Der Rohstoff mit Geschichte: Sebacinsäure ist seit jeher fester Bestandteil der Kerzenherstellung. Als Derivat der Ricinussäure aus nachwachsenden Pflanzen verbessert sie Brennverhalten und Produktqualität und bietet zugleich eine nachhaltige Alternative zu petrochemischen Zusätzen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert hochreine Sebacinsäure, die diese Eigenschaftskombination perfekt umsetzt.

Von der Talgkerze zum High-Tech-Wachs: Früher gewann man die Säure noch aus Talg (lateinisch sebum), heute stammt sie nahezu ausschließlich aus Ricinusöl. Sie erhöht die Wachsrigidität, stabilisiert die Flamme und reduziert Rückstände – und schließt damit nahtlos an moderne Anforderungen der Branche an.

Mehr Leistung in modernen Kerzen:

  • Verlässlicheres Brennverhalten: Um bis zu 5 °C angehobener Schmelzpunkt sorgt in Paraffin- oder Sojawachs-Kerzen für einen langsameren, tropffreien Abbrand und verlängert die Brenndauer.
  • Höhere Duftintensität: Die Säure dient als Trägerstoff und moduliert die Duftfreigabe – für ein gleichmäßiges, langanhaltendes Raumklima beim Räuchern oder Duftkerzen-Genuss.

Neue Räume für Dufterlebnisse: Jenseits klassischer Kerzen entwickeln Formulierer Sebacinsäure-Derivate für Reeds, Aerosole und elektrische Luftpflegersysteme. Die stabilisierende Wirkung verhindert Duftverlust und garantiert konsistente Wirksamkeit über den gesamten Anwendungszeitraum.

Nachhaltige Performance – Made by NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.: Als erfahrener Lieferant für pflanzliche Chemikalien sichert das Unternehmen gleichbleibende Qualität, transparente Lieferketten und eine Reduktion des CO₂-Footprints. So liefern Hersteller von Kerzen und Raumdüften Produkte, die gleich zwei Zielgruppen überzeugen: anspruchsvolle Kunden und eine umweltbewusste Zukunft.