Um Effizienz, Sicherheit und Kostenkontrolle im Öl- und Gasbohrbetrieb zu gewährleisten, sind stets stabile Bohrspülungen entscheidend. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt mit Kaliumhumat wirksame Lösungen für diese häufigen Aufgaben vor. Der vorliegende Praxis-Guide zeigt, wie das Additiv typische Probleme vor Ort löst und Ingenieuren sowie Betriebsleitern konkrete Vorteile bietet – denn wer Kaliumhumat bei Bohrungen gezielt einsetzt, steigert die Bohrsicherheit spürbar.

Viskositätskontrolle durch optimierte Rheologie
Hochviskose Spülungen behindern die Zirkulation und verteuern die Pumparbeit. Durch die gezielte Adsorption an Tonpartikeln neutralisiert Kaliumhumat deren positive Oberflächenladungen, reduziert zwischenmolekulare Anziehung und wirkt so stark entschäumend. Die resultierende bessere Dispergierung senkt Viskosität und Thixotropie – für einen gleichmäßigen Fluss und effizientes Bohrguttransport.

Minimaler Fluidverlust, maximaler Formations­schutz
Ungesteuerte Filtrationsverluste gefährden das Bohrloch. Kaliumhumat legt sich an der Bohrlochwand als dünner, dicht gepackter Filterkuchen nieder und schirmt die Formation effektiv ab. Dies sorgt dauerhaft für gleichbleibenden Druck, minimiert Verluste und bewahrt selbst in stark klüftigen Lagen die Intaktheit des Reservoirs.

Stabilisierung shalehaltiger Bohrlochabschnitte
Schichten aus wasserempfindlichem Shale neigen zu Aufquellung und Abbau – mit Staurohr-Risiko. Als Shale-Inhibitor mindert Kaliumhumat die osmotische Aufquellung der Tonmineralplatten und verhindert deren Desintegration. Das Bohrloch bleibt stabil, teure Ersatzmaßnahmen entfallen.

Puffernde Eigenschaften & vielseitige Kompatibilität
Einstellbarer pH-Wert, Korrosionsschutz und nahtlose Integration in bestehende wasserbasierte Spülungs­systeme machen Kaliumhumat zum flexiblen Stabilisator, der auch Leistungsfähigkeit anderer Additive erhält.

Premiumqualität made by NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.
Dank streng kontrollierter Produktionsprozesse liefert unser Kaliumhumat konsistente Ergebnisse in Rheologie, Fluidverlustkontrolle und Shale-Stabilisierung – der zuverlässige, wirtschaftliche Partner für moderne Ölbohrprojekte.