Carboxymethylcellulose: Ein vielseitiges Additiv in Industriequalität

Verbessern Sie Ihre industriellen Formulierungen mit den außergewöhnlichen verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften von CMC.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Rheologie-Kontrolle

Nutzen Sie die ausgezeichneten Verdickungseigenschaften von CMC, einer wesentlichen Komponente zur Steuerung der Viskosität und des Fließverhaltens in verschiedensten industriellen Formulierungen, einschließlich Farben und Beschichtungen.

Überlegene Wasserbindung

Setzen Sie CMC als hocheffektives Wasserretentionsmittel in Anwendungen wie der Papierherstellung ein – zur Verbesserung der Produktintegrität und -leistung.

Verbesserte Stabilität und Dispersion

Profitieren Sie von der Fähigkeit von CMC, Emulsionen zu stabilisieren und Partikel zu dispergieren, wodurch eine gleichbleibende Produktqualität gewährleistet und eine Entmischung in Waschmitteln und weiteren Formulierungen verhindert wird.

Hauptanwendungen

Beschichtungen und Lacke

Als essenzielles Additiv verbessert CMC die Konsistenz, Streichbarkeit und Lagerstabilität von Beschichtungen und Lacken. Es sorgt für eine gleichmäßige Pigmentverteilung und verhindert das Auseinanderscheiden – für eine überlegene Oberfläche.

Papierherstellung

In der Papierindustrie wirkt CMC als Leimungsmittel und verstärkt die innere Faserbindung. Diese Carboxymethylcellulose in Industriequalität erhöht die Druckqualität und Glätte des Papiers bei Beschichtungsanwendungen.

Waschmittel

CMC fungiert als Stabilisator und Anti-Wiederablagerungsmittel in Waschmitteln. Seine schnell löslichen Eigenschaften machen es zum idealen Wirkstoff in Flüssig- und Pulverformulierungen und steigern die Reinigungseffizienz.

Oelbohrung

In der Oelfeldindustrie dient CMC als Viskositätserhöher und Fluidverlustregler in Bohrspülungen. Diese Anwendung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Bohrlochstabilität und die Erhöhung der Bohreffizienz.