Hohle Glasmikrosphären: Leichte, hochfeste Füllstoffe
Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile von hohlen Glasmikrosphären als moderne Füllstoffe für überlegene Leistung und Kosteneinsparungen.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwerte

Hohle Glasmikrosphären
Hohle Glasmikrosphären sind eine führende Lösung zur Gewichtsreduktion und Leistungssteigerung zahlreicher Werkstoffe. Diese gezielt konstruierten kugelförmigen Partikel, meist aus Borosilikatglas gefertigt, bieten ein aussergewöhnliches Gleichgewicht aus geringer Dichte und hoher Druckfestigkeit – ideal für Anwendungen, die sowohl Leichtbau als auch Haltbarkeit erfordern. Ihre inerte Beschaffenheit und chemische Stabilität gewährleisten Kompatibilität mit verschiedensten Harzsystemen.
- Durch den Einsatz von Glasmikrosphären in Lacken verbessern sich Fliessverhalten und verringern sich das Gesamtbeschichtungsgewicht, was zu effizienterem Auftrag und Materialverbrauch beiträgt.
- Als leichte Füllstoff-Applikationen sind sie fest integriert in Verbundwerkstoffe, steigern mechanische Eigenschaften wie Steifigkeit und Schlagzähigkeit, ohne die Dichte nennenswert zu erhöhen.
- Die hochfesten Glasmikrosphären bieten in anspruchsvollen Umgebungen erhebliche Vorteile – widerstandsfähig und langlebig für Endprodukte quer durch Industriebranchen.
- Die Wahl dieser kostengünstigen Füllstofflösungen führt zu beträchtlichen Materialersparnissen durch höhere Füllstoffbeladungen und reduzierten Harzverbrauch – optimal in Leistung und Budget.
Wesentliche Vorteile
Überlegene Leichtbau-Effizienz
Reduzieren Sie das Gewicht Ihrer Endprodukte erheblich durch Einbau dieser niedrigen Dichte-Mikrosphären – für Energieeffizienz und einfachere Handhabung, ein Kernvorteil bei Leichtbau-Initiativen.
Verbesserte mechanische Leistung
Steigern Sie Druckfestigkeit, Steifigkeit und Schlagzähigkeit in Ihren Verbundwerkstoffen und Kunststoffen – nutzen Sie die inhärente Stärke dieser präzise entwickelten Sphären für erhöhte Langlebigkeit.
Verbesserte Prozessierbarkeit
Profitieren Sie von ausgezeichneter Dispergierbarkeit und Fliesseigenschaften, welche einfacheres Mischen, reduzierte Viskosität und sanftere Verarbeitung bei Spritzguss, Sprühprozessen und weiteren Anwendungen ermöglichen.
Hauptanwendungsbereiche
Lacke und Beschichtungen
Verbessern Sie Fliessverhalten, reduzieren Sie die Dichte und erhöhen Sie die Haltbarkeit von Lacken und Beschichtungen – geeignet für dekorative, schützende und industrielle Verwendung. Nutzen Sie Glasmikrosphären in Lacken für optimale Leistung.
Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
Erreichen Sie bemerkenswerte Gewichtsreduktion und verbesserte mechanische Eigenschaften in Kunststoffen und Verbundwerkstoffen – ideal für Automobil-, Luft- und Raumfahrt sowie Konsumgüter, die nach fortschrittlichen Additiven für Verbundwerkstoffe suchen.
Baustoffe
Integrieren Sie sie in Baustoffe wie Mörtel, Putze und Betone, um Dichte zu senken, Dämmwerte zu steigern und die Verarbeitbarkeit zu erhöhen – zu leichteren und energieeffizienteren Strukturen beitragen.
Klebstoffe und Dichtstoffe
Formulieren Sie Klebstoffe und Dichtstoffe mit verbesserter Viskositätskontrolle, reduzierter Schwindung und gesteigerter Fähigkeit, Materialien gleichmässig auszufüllen – besonders wertvoll bei anspruchsvollen industriellen Verklebungen.