Hochreiner 4-Maleimidobuttersäure-N-Succimidyl-Ester (CAS 80307-12-6) von Ihrem Hersteller für fortschrittliche Proteinmarkierung

Entdecken Sie die überlegene Qualität und vielseitigen Anwendungen von 4-Maleimidobuttersäure-N-Succimidyl-Ester (CAS 80307-12-6), einem Schlüsselreagenz für Biokonjugation und Proteinmarkierung. Als führender Hersteller und Lieferant aus China bieten wir diese hochreine Chemikalie, die für die Arzneimittelentwicklung und molekularbiologische Forschung unerlässlich ist. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot und Muster.

Angebot & Muster anfordern

Wichtige Vorteile für Ihre Forschung und Entwicklung

Überlegene Reaktivität und Selektivität

Unser 4-Maleimidobuttersäure-N-Succimidyl-Ester bietet duale funktionelle Gruppen: ein Maleimid für die selektive Reaktion mit Thiolen und ein NHS-Ester für die Aminkonjugation. Dieses heterobifunktionelle Design ist entscheidend für die präzise Biokonjugation und ermöglicht gezielte Modifikationen bei der Proteinmarkierung und bei Medikamentenverabreichungssystemen.

Hohe Reinheit für zuverlässige Ergebnisse

Mit einer Reinheit von über 99 % gewährleistet diese Chemikalie die Reproduzierbarkeit von Experimenten und vermeidet unerwünschte Nebenreaktionen. Wenn Sie von uns kaufen, erhalten Sie ein Produkt, das strenge Qualitätsstandards erfüllt, was für anspruchsvolle Anwendungen in der Biochemie und Molekularbiologie unerlässlich ist.

Vielseitige Anwendungen in den Life Sciences

Diese Verbindung ist unverzichtbar für die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs), die Erstellung von diagnostischen Assays und die Erleichterung der Forschung zu Protein-Protein-Interaktionen. Als führender Anbieter unterstützen wir Ihre Innovationen in diesen kritischen Bereichen.

Anwendungen, die den wissenschaftlichen Fortschritt vorantreiben

Proteinmarkierung

Nutzen Sie unseren 4-Maleimidobuttersäure-N-Succimidyl-Ester für die präzise fluoreszierende oder enzymatische Markierung von Proteinen, die für die Verfolgung zellulärer Prozesse und Proteininteraktionen entscheidend ist.

Biokonjugation

Erstellen Sie stabile Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) oder Antikörper-Biomolekül-Konjugate, indem Sie die duale Reaktivität nutzen, ein wichtiger Schritt in der Entwicklung gezielter Therapien.

Entwicklung diagnostischer Assays

Integrieren Sie dieses Reagenz in diagnostische Kits zur verbesserten Spezifität und Empfindlichkeit beim Nachweis von Biomarkern oder Krankheitserregern.

Pharmazeutische Forschung

Bringen Sie Ihre Wirkstoffentdeckungspipeline voran, indem Sie diese Verbindung in gezielten Medikamentenverabreichungssystemen einsetzen und neuartige therapeutische Mittel entwickeln.