Entdeckung der Anwendungen von 2-Chlor-4-nitrophenyl-α-L-fucopyranosid: Ein zentraler Diagnostik-Reagenz

Erforschen Sie die entscheidende Rolle dieser biochemischen Verbindung bei der Enzymforschung und der Diagnostik-Entwicklung.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte diagnostische Genauigkeit

Als präzises α-L-Fucosidase-Substrat erhöht es die Zuverlässigkeit von diagnostischen Tests erheblich und trägt zur besseren Identifizierung von Erkrankungen bei.

Ermöglicht tiefgehende Forschung

Seine Anwendung in der Enzymkinetik-Studie erlaubt Forschern, das Verhalten und die Mechanismen von Enzymen tiefgreifend zu verstehen – ein Schlüsselfaktor für biomedizinischen Fortschritt.

Unterstützt Innovation in der Biomedizin

Diese biomedizinische Forschungsverbindung ist entscheidend für die Entdeckung und Entwicklung neuer pharmazeutischer sowie diagnostischer Methoden.

Hauptanwendungen

Enzymaktivitäts-Assays

Wird als zuverlässiges AFU-Assay-Substrat eingesetzt, um die Aktivität von α-L-Fucosidase-Enzymen zu messen und zu analysieren.

Glykobiologie-Forschung

Unerlässlich für die Glykanstrukturanalyse und zum Verständnis der zellulären Kommunikation sowie von Krankheitsmechanismen.

Entwicklung von Diagnostik-Reagenzien

Dient als kritischer Diagnostik-Reagenz Chemikalie bei der Entwicklung fortschrittlicher In-vitro-Diagnostik-Werkzeuge.

Pharmazeutische F&E

Agiert als zentraler chemischer Zwischenstoff für Diagnostik und Wirkstoffforschung, insbesondere in Bereichen mit metabischen Störungen.