R-Phycoerythrin (CAS 11016-17-4): Ein Hochleistungs-Fluoreszenzprotein für die Lebenswissenschaften-Forschung

Entdecken Sie die außergewöhnliche Helligkeit und vielseitigen Anwendungen von R-Phycoerythrin, einem führenden Fluoreszenzprotein für fortgeschrittene biologische Forschung.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile von R-Phycoerythrin

Außergewöhnliche Helligkeit

Profitieren Sie von der intensiven Rot-Orange-Fluoreszenz von R-Phycoerythrin, die im Vergleich zu konventionellen Fluorophoren deutlich höhere Signal-Stör-Verhältnisse in fluoreszenzbasierten Assays liefert.

Multiplex-Fähigkeit

Integrieren Sie R-PE in Ihr Versuchsdesign für Anwendungen mit R-PE-markierten Antikörpern, wodurch Multiplexing mit anderen Fluorochromen ermöglicht und der Datenertrag aus einer einzelnen Probe erhöht wird.

Vielseitiger Anwendungsbereich

Setzen Sie R-Phycoerythrin als Schlüsselkomponente in der Durchflusszytometrie und im ELISA ein, um eine genauere und empfindlichere Detektion biologischer Ziele zu gewährleisten.

Schlüsselanwendungen

Durchflusszytometrie

Verbessern Sie Ihre Zelldetektion mit R-Phycoerythrin für die präzise Identifizierung und Quantifizierung von Zellpopulationen und Oberflächenmarkern in Werkzeugen für die Lebenswissenschaft.

Immunoassays

Erreichen Sie eine höhere Sensitivität in ELISA und Western Blot durch Verwendung von mit R-PE konjugierten Antikörpern als Teil Ihrer Strategie zur Immunoassay-Entwicklung.

Zellseparation

Nutzen Sie R-Phycoerythrin in Zellfärbungslösungen für fortgeschrittene Zellseparationstechniken, wodurch die Isolierung spezifischer Zellsubpopulationen für weitere Studien ermöglicht wird.

Mikroarray-Assays

Nutzen Sie die helle Fluoreszenz von R-PE für eine verbesserte Signalerkennung in Mikroarray-Plattformen und tragen so zur robusten Datengenerierung bei.