Acetyl Cedrene CAS 32388-55-9: Ein holziges und ambriertes Duftrohstoff

Entdecken Sie die warmen, holzigen und ambrierten Noten von Acetyl Cedrene – ein Schlüsselkomponent in der modernen Parfümerie.

Angebot & Probe anfordern

Wichtige Vorteile

Ausgeprägte Langlebigkeit

Erleben Sie den langanhaltenden Duft von Acetyl Cedrene, wodurch Ihre Düfte ihre Charakteristik über lange Zeit bewahren – ein essentieller Nutzen für die Beschaffung vieler Parfümrohstoffe.

Vielseitige Anwendbarkeit

Von Feinparfüms bis hin zu Haushaltsprodukten: Das anpassungsfähige Profil von Acetyl Cedrene macht ihn zur bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Duftanwendungen und verstärkt verschiedenste holzige Duftrohstoffe.

Olfaktorische Aufwertung

Diese aromatische Chemikalie erhöht das Gesamtaromaprofil und verleiht einen wünschenswerten holzig-ambrierten Charakter, der die wahrgenommene Qualität des Endprodukts steigert – ein entscheidender Faktor beim Kauf von Acetyl Cedrene.

Wichtige Anwendungen

Feinparfümerie

Acetyl Cedrene bildet ein Fundament in Feinparfümkompositionen und liefert eine raffinierte holzig-ambrierte Basisnote, die das Rückgrat vieler maskuliner und unisex Düfte bildet.

Seifen und Waschmittel

Sein robuster Duftcharakter und seine Stabilität machen Acetyl Cedrene zur idealen Wahl zur Veredlung von Seifen und Waschmitteln und gewährleisten einen angenehmen, anhaltenden Duft in Alltagsprodukten.

Kosmetik

In der Kosmetik verleiht Acetyl Cedrene einen attraktiven holzigen Duft und steigert so die sensorische Wahrnehmung von Produkten wie Lotionen, Cremes und Deodorants.

Parfüm-Formulierungen

Als entscheidende Komponente in Parfümformulierungen trägt Acetyl Cedrene zur Gesamtkomplexität und Langlebigkeit der Düfte bei und wird häufig als Fixativ verwendet, um flüchtigere Nuancen zu verankern.