Entdecken Sie die Faszination von Muskus-Keton: Ein wichtiger Duftstoff
Erforschen Sie die Eigenschaften, Anwendungen und Bedeutung von Muskus-Keton (CAS 81-14-1), einem Eckpfeiler moderner Parfümerie.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernvorteil

Muskus-Keton
Muskus-Keton, identifiziert durch seine CAS-Nummer 81-14-1, ist ein hochgeschätztes synthetisches Moschus, das für seinen charakteristischen süßen, nachhaltigen und pudrigen Moschusduft geschätzt wird. Seine Hauptfunktion in der Duftindustrie liegt in der Verwendung als Fixativ zur Stabilisierung flüchtiger Aromastoffe und zur erheblichen Steigerung der Dauerhaftigkeit von Parfüms und weiteren parfümierten Produkten. Diese Eigenschaft macht es unerlässlich für lang anhaltende Duftprofile.
- Erlernen Sie die chemischen Eigenschaften von Muskus-Keton, einschließlich seiner Summenformel C14H18N2O5 und eines Schmelzpunkts von 134–137 °C.
- Informieren Sie sich über die Anwendung von Muskus-Keton in der Duftindustrie, insbesondere seine Funktion als Parfümfixativ.
- Erfahren Sie mehr über das Aussehen von Muskus-Keton, das typischerweise ein weißes bis leicht gelbliches Pulver ist und somit eine vielseitige Verarbeitung in Formulierungen ermöglicht.
- Erlangen Sie Einblicke in die regulatorischen Rahmenbedingungen rund um Muskus-Keton, einschließlich seiner beschränkten Verwendung in bestimmten Kosmetikproduktkategorien.
Vorteile der Verwendung von Muskus-Keton
Erweiterte Duftlanglebigkeit
Die Wirksamkeit von Muskus-Keton als Fixativ bewirkt, dass Parfüms und parfümierte Produkte ihren Duft länger bewahren – für ein zufriedenstellenderes Anwendererlebnis und eine zusätzliche Wertsteigerung des Duftes.
Einzigartiges Duftprofil
Der süße, pudrige und nachhaltige Moschusduft von Muskus-Keton verleiht Düften eine eigene sinnliche Dimension und trägt so zur Gesamtkomplexität und Anziehungskraft bei, die Konsumenten von hochwertigen Parfüms erwarten.
Vielseitige Anwendung
Jenseits der gehobenen Parfümerie findet Muskus-Keton Anwendung in verschiedensten Kosmetika und Körperpflegeprodukten, wodurch es zu einem vielseitigen Rohstoff für Formulierer unterschiedlichster Segmente der Beauty-Branche wird.
Hauptanwendungen
Edle Parfüms
Als kritischer Bestandteil der gehobenen Parfümerie wird Muskus-Keton zur Kreation raffinierter und lang anhaltender Duftprofile genutzt und bietet eine warme, sinnliche Basisnote, die andere Duftelemente optimal unterstreicht.
Kosmetika
In Kosmetika trägt Muskus-Keton zur Gesamtsensorik bei, indem es einen angenehmen moschusduften Akzent verleiht. Sein Einsatz erfolgt reguliert, um die Verbrauchersicherheit zu gewährleisten.
Körperpflegeprodukte
Von Lotionen bis Seifen – Muskus-Keton bereichert den Duft von Körperpflegeprodukten und macht sie alltäglich ansprechender und luxuriöser.
Aromastoffmarkt
Als weithin anerkannter Aromastoff spielt Muskus-Keton eine bedeutende Rolle im breiteren Markt und dient als fundamentaler Baustein für Duftkreation und -entwicklung.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.