Hochreines Lithium-Bis(trifluormethansulfonyl)imid für fortschrittliche Batterieelektrolyte

Entdecken Sie die wesentliche Rolle von Lithium-Bis(trifluormethansulfonyl)imid (LiTFSI) für die Zukunft der Energiespeicherung. Erforschen Sie seine entscheidenden Vorteile für Batterieleistung und -sicherheit. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an!

Angebot & Muster anfordern

Vorteile des Produkts

Verbesserte Sicherheit

LiTFSI dient als sicherere Alternative zu LiPF6 und reduziert Risiken im Zusammenhang mit thermischem Durchgehen, ein entscheidender Faktor für zuverlässige Energiespeicherlösungen.

Überlegene Ionenleitfähigkeit

Erzielen Sie optimale Batterieleistung durch die hohe Ionenleitfähigkeit von LiTFSI, die schnellere Lade- und Entladezyklen unterstützt, die für moderne Anwendungen unerlässlich sind.

Verlängerte Batterielebensdauer

Verlängern Sie die Betriebsdauer von Batterien durch die Verwendung von LiTFSI, was zu stabiler Leistung und reduzierter Degradation beiträgt – ein entscheidender Vorteil für langfristige Batterielebensdauer.

Wichtige Anwendungen

Lithium-Ionen-Batterien

Als primäres Salz oder Additiv steigert LiTFSI die Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien erheblich, was für Elektrofahrzeuge und tragbare Elektronik entscheidend ist.

Solarzellen

LiTFSI verbessert die Lochleitfähigkeit in farbstoffsensibilisierten und Perowskit-Solarzellen und trägt zu höheren Energieumwandlungswirkungsgraden bei.

Energiespeichersysteme

Die Stabilität und Leitfähigkeit von LiTFSI machen es zu einem idealen Elektrolytsalz für verschiedene Energiespeichersysteme und unterstützen netzseitige Anwendungen.

Organische Synthese

Über Energieanwendungen hinaus wird LiTFSI als Katalysator in der organischen Synthese eingesetzt und demonstriert seine breite chemische Anwendbarkeit.