Lithium-bis(fluorsulfonyl)imid (LiFSI): Fortschrittliche Batterieperformance

Entfesseln Sie überlegene Batterie-Sicherheit und Langlebigkeit mit unserem Hochleistungs-Elektrolytsalz LiFSI.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Vorteile

Erhöhte Sicherheit & Stabilität

LiFSI steigert Batterie-Sicherheit und Zyklenlebensdauer markant. Es ist eine zuverlässige Wahl für fortschrittliche Lithium-Ionen-Zellen, besonders in Hochvoltanwendungen, und trägt zur Entwicklung sicherer Energiespeicherlösungen bei.

Verbesserte Performance

Durch gesteigerte ionische Leitfähigkeit und reduzierte Grenzflächenwiderstände sorgt LiFSI für bessere Batterienutzung und Effizienz und unterstützt den Bedarf an Hochleistungsbatterien für verschiedene Einsatzbereiche.

Überlegener Stromsammlerschutz

LiFSI bietet ausgezeichneten Schutz für Aluminium-Stromsammler im Vergleich zu konventionellen Salzen und verlängert so die Lebensdauer der Batterie und hält die Performance-Leistungsfähigkeit über lange Zeiträume.

Wichtige Anwendungen

Lithium-Ionen-Batterieelektrolyte

LiFSI ist eine kritische Komponente in Elektrolyten fortschrittlicher Lithium-Ionen-Batterien und verbessert deren Gesamtleistung und Sicherheitsmerkmale für Elektrofahrzeuge und tragbare Elektronik.

Energiespeicher der nächsten Generation

Es ist ein ideales Material für zukünftige Energiespeichersysteme einschließlich Netzspeicherlösungen und hochentwickelter Batterietechnologien, die höhere Energiedichten und längere Lebenszyklen erfordern.

Festkörperelektrolyte

LiFSI weist Potenzial in Festkörperelektrolyten auf und bietet einen Weg zu noch sichereren und robusteren Batteriedesigns, wobei Grenzen elektrochemischer Anwendungen erweitert werden.

Hochvoltanwendungen

Die außergewöhnliche Stabilität von LiFSI macht es für Hochvoltanwendungen geeignet und garantiert zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.