Hocheffizienter Eisen-Molybdän-Hydrierkatalysator zur Entfernung organischer Schwefelverbindungen aus Koksofengas
Erzielen Sie höchste Gasreinheit mit unserem fortschrittlichen Hydrierkatalysator, konzipiert für die wirksame Umwandlung organischer Schwefelverbindungen und ungesättigter Kohlenwasserstoffe.
Angebot & Probe anfordernKerngedanke des Produkts

Eisen-Molybdän-Hydrierkatalysator zur Entfernung organischer Schwefelverbindungen
Dieser hochentwickelte Katalysator ist für die entscheidende Aufgabe der Entfernung organischer Schwefelverbindungen und ungesättigter Kohlenwasserstoffe aus Koksofengas ausgelegt und gewährleistet höhere Reinheit für nachgeschaltete Prozesse.
- Nutzen Sie die hohe Umwandlungsrate zur Entfernung organischer Schwefelverbindungen, die häufig 97 % übersteigt, um die Gasqualität zu verbessern.
- Setzen Sie den Katalysator für die Koksofengasbehandlung ein, besonders wirksam bei CO-Gehalten unter 10 % und einem Olefingehalt von etwa 5 %.
- Profitieren Sie von der Variante JT-8Y, einer vorgeladenen Schwefelform, die den Anlauf deutlich vereinfacht und die Betriebszeit reduziert.
- Gewährleisten Sie eine effiziente industrielle Gasreinigung mit einem Katalysator, der unter anspruchsvollen Temperatur-, Druck- und Raumgeschwindigkeitsbedingungen arbeitet.
Vorteile des Produkts
Erhöhte Reinheit
Erzielen Sie eine deutliche Reduktion des organischen Schwefelgehalts auf Werte unter 0,1 ppm, entscheidend für empfindliche industrielle Anwendungen und zur Erreichung der Umwandlung organischer Schwefelverbindungen.
Einfacher Betrieb
Der vorgeladene Schwefeltyp JT-8Y eliminiert die Notwendigkeit spezieller Sulfidierungsvorgänge, vereinfacht Befüll- und Fahrprozeduren und beschleunigt den Weg des Katalysators zur optimalen Aktivität.
Robuste Leistung
Konstruiert für Zuverlässigkeit arbeitet dieser Hydrierkatalysator effizient über einen breiten Temperaturbereich (250–450 °C) und Druckbereich (0,6–6,0 MPa) und sorgt für konsistente Koksofengasbehandlung.
Hauptanwendungen
Koksofengasaufbereitung
Grundlegend zur Reinigung von Koksofengas durch Entfernung organischer Schwefelverbindungen und ungesättigter Kohlenwasserstoffe und unterstützt Prozesse wie Methanolsynthese oder Ammoniakproduktion.
Industrielle Entschwefelung
Eine Schlüssellösung für industrielle Entschwefelungsanforderungen, saubere Brenngasströme und geringere Umweltauswirkungen durch effektive Entfernung organischer Schwefelverbindungen.
Petrochemische Raffinerie
Einsatz in der petrochemischen Raffination zur Qualitätssteigerung von Einsatzstoffen durch Entfernung von Schwefelverbindungen und Olefinen und steigert die Effizienz von Erdölraffineriekatalysatoren.
Wasserstoffproduktion
Unterstützt Wasserstofferzeugungsanlagen, indem es die Reinheit von Einsatzgasen sicherstellt, wo Schwefelkontamination nachfolgende Reformierungskatalysatoren vergiften könnte.