Polysulfat-Eisen(III): Ein hochentwickeltes Fällungsmittel für überlegene Wasser- und Abwasserbehandlung

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Polysulfat-Eisen(III) (PFS) für eine effiziente, wirtschaftliche und umweltfreundliche Wasserreinigung und Abwasserbehandlung.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile von Polysulfat-Eisen(III)

Erhöhte Reinigungsleistung

PFS überzeugt bei der Entfernung eines breiten Spektrums von Schadstoffen wie Farbstoffe, SS, CSB, BSB und Schwermetallionen wie Arsen und Quecksilber und führt so zu deutlich verbesserter Wasserqualität.

Kosteneffizienz und geringere Dosierung

Im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiumsalzen benötigt Polysulfat-Eisen(III) eine niedrigere Dosierung, was zu reduzierten Behandlungskosten pro Tonne Wasser führt – eine wirtschaftliche Lösung für verschiedene Branchen.

Umweltfreundlichkeit

Als anorganisches Polymer gilt PFS als umweltfreundlich, frei von schädlichen Stoffen wie Aluminium und Chlor, was die Sicherheit des aufbereiteten Wassers gewährleistet und sekundäre Verschmutzungen minimiert.

Wichtige Anwendungen von Polysulfat-Eisen(III)

Industrieabwasserbehandlung

PFS ist hochwirksam bei der Behandlung verschiedenster Industrieabwässer, darunter aus Textil-, Färberei-, Papier-, Galvanik- und Bergbauindustrien, und entfernt Schadstoffe effizient sowie verbessert das Ablaufwasser.

Kommunaler Kanal- und Schlammwasserabscheidung

Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Reinigung kommunalen Abwassers und der Entwässerung von Schlamm, wodurch saubereres Wasser abfließt und die Schlamm-Entsorgung besser handhabbar wird.

Trinkwasserreinigung

PFS wird zur Trinkwasserreinigung verwendet und reduziert Trübung entfernt Bakterien und hebt Farbe durch Rohrleitungskorrosion, was sicheres und sauberes Trinkwasser gewährleistet.

Spezialisierte Abwasserbehandlung

Das Fällungsmittel zeigt einzigartige Wirksamkeit bei schwierigen Wasserbedingungen wie hohem Algengehalt, niedrigen Temperaturen oder spezifischen Schadstoffen wie Schwermetallen und radioaktiven Stoffen.