Ökofreundliches Sylic® Soda-Substitut 518: Überlegenes Alkali für das Reaktivfärben

Transformieren Sie Ihren Textilfärbprozess mit Sylic® Soda-Substitut 518 – einem innovativen, umweltbewussten Alkali, das kräftige Farben, verbesserte Fixierung und erhebliche Kosteneinsparungen für eine nachhaltigere Zukunft sicherstellt.

Angebot & Probe anfragen

Sylic® Soda-Substitut 518: Ihr Wettbewerbsvorteil in der Textilveredelung

Hocheffizienz & Kostenersparnis

Nutzen Sie die hohe Effizienz von Sylic® Soda-Substitut 518, das nur 1/8 bis 1/10 der Menge herkömmlicher Soda benötigt und so wirkungsvolle, kosteneffiziente Färb-Alkali-Alternativen für Ihre Produktion bietet.

Überlegene Färbqualität

Gewährleisten Sie gleichmäßiges Färben und kontinuierliche Farbkonsistenz dank starker pH-Kontrollfähigkeit, wodurch Chargenschwankungen verhindert und das gesamte Stoffbild verbessert wird.

Umwelt- & Betriebsvorteile

Das umweltfreundliche Profil in Kombination mit leichtem Abwaschen minimiert den Wasserverbrauch und reduziert Abwasserbehandlungskosten – ein echter Nachhaltigkeitsbeweis für die Reaktivfarbstoff-Fixierung.

Schlüsselanwendungen

Reaktivfarbstoff-Fixierung

Sylic® Soda-Substitut 518 wird primär zur Reaktivfarbstoff-Fixierung eingesetzt und gewährleistet, dass leuchtende Farben dauerhaft an Textilfasern gebunden werden – insbesondere in großformatigen Textilfärbbetrieben.

pH-Kontrolle bei der Textilfärbung

Die robuste Pufferkapazität sorgt für präzise pH-Kontrolle in Färbetemperaturen – entscheidend für die Optimierung des Farbstoffaustrags und für die Vermeidung häufiger Fähldefekte.

Färbung von Baumwolle und Cellulosefasern

Ideal für die Färbung von Baumwolle und Cellulosefasern, einschließlich spezieller Prozesse wie der Kaltpaddingsatz-Methode, und garantiert hervorragende Ergebnisse untereinheitlicher Gewebequalität.

Alkali-Ersatz für nachhaltige Produktion

Avancierter Alkali-Ersatz bienet nachhaltige und effiziente Alternative zu konventioneller Ätznatron, Soda und Trinatriumphosphat und tritt zu einer grüneren Fertigung bei.