2,4-Difluorbenzaldehyd: Ein vielseitiges Zwischenprodukt für Pharmazeutika, Agrochemikalien und Hochleistungswerkstoffe
Entdecken Sie die kritische Rolle dieses fluorierten aromatischen Aldehyds bei der Synthese lebenswichtiger Verbindungen für verschiedenste Industriezweige.
Angebot & Muster anfordernKerngeschäftsvorteil des Produkts

2,4-Difluorbenzaldehyd
Nutzen Sie das Potenzial von 2,4-Difluorbenzaldehyd (CAS: 1550-35-2), einem Schlüsselfluoraromatischen Aldehyd. Seine einzigartige Struktur und Reaktivität machen ihn als Zwischenprodukt bei der Synthese hochentwickelter Pharmazeutika unverzichtbar, darunter antibakterielle, antimykotische und antivirale Wirkstoffe. In der Agrochemie dient er als wichtige Vorstufe für die Herstellung wirksamer Herbizide und Fungizide und trägt so zum Pflanzenschutz bei. Darüber hinaus erstrecken sich seine Anwendungen auf die Werkstoffwissenschaften, wo er bei der Entwicklung von Flüssigkristall-Materialien und spezialisierten fluorierten Polymeren eingesetzt wird. Seine Einsatzfähigkeit in komplexen organischen Reaktionen wie Kreuzkupplungen und nukleophilen Substitutionen unterstreicht seine Bedeutung.
- Erforschen Sie die effizienten 2,4-Difluorbenzaldehyd-Synthesewege. Diese Verbindung ist eine Grundlage für die Herstellung hochentwickelter organischer Moleküle.
- Viele Forscher kaufen 2,4-Difluorbenzaldehyd, weil er eine zentrale Rolle in der Entwicklung neuer fluorierter Verbindungen spielt.
- Verstehen Sie die vielfältigen 2,4-Difluorbenzaldehyd-Anwendungen in den Bereichen Pharma, Agrochemie und Werkstoffwissenschaften.
- Nutzen Sie dieses wichtige pharmazeutische Zwischenprodukt 2,4-Difluorbenzaldehyd, um Ihre Arzneimittelforschung voranzutreiben.
Vorteile des Einsatzes von 2,4-Difluorbenzaldehyd
Verbesserte Bioaktivität
Die Fluor-Atome in 2,4-Difluorbenzaldehyd erhöhen die Stabilität und Bioverfügbarkeit der daraus abgeleiteten Verbindungen – entscheidend für wirksame Medikamente und Agrochemikalien.
Vielseitige Reaktivität
Dank seiner reaktiven Aldehyd-Gruppe und der elektronenziehenden Fluor-Atome kann er an einer Vielzahl organischer Synthesereaktionen teilnehmen und bietet große Flexibilität.
Breites Anwendungsspektrum
Von lebensrettenden Arzneistoffen bis zu pflanzenschützenden Agrochemikalien und modernsten Werkstoffen – die Einsatzmöglichkeiten dieses chemischen Zwischenprodukts sind vielfältig.
Hauptanwendungsfelder
Pharmazeutische Synthese
Nutzen Sie 2,4-Difluorbenzaldehyd als essenziellen Baustein bei der Synthese von Wirkstoffen (APIs), insbesondere solcher mit antibakterieller, antimykotischer und antiviraler Wirkung.
Agrochemische Entwicklung
Als Vorstufe für Herbizide und Fungizide spielt diese Verbindung eine entscheidende Rolle beim Pflanzenschutz und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität.
Werkstoffwissenschaften
Erforschen Sie den Einsatz von 2,4-Difluorbenzaldehyd in der Herstellung neuer Werkstoffe wie Flüssigkristalle und fluorierte Polymere und leisten Sie so einen Beitrag zu innovativen Displaytechnologien und Hochleistungswerkstoffen.
Organische Synthese
Seine vielfältige Einsatzfähigkeit in organischen Synthesereaktionen, darunter Kreuzkupplungen und nukleophile Substitutionen, macht ihn zu einem gefragten Komponenten für den Aufbau komplexer Moleküle.