2-Chlor-3-cyan-4,6-dimethylpyridin: Ein vielseitiges Zwischenprodukt in der chemischen Synthese
Erkundung von Synthese, Reaktivität und vielfältigen Anwendungen eines entscheidenden Pyridin-Derivats.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

2-Chlor-3-cyan-4,6-dimethylpyridin
Diese Verbindung zeichnet sich als kritischer Baustein in der organischen Synthese durch die einzigartige Kombination eines reaktiven Chloratoms und einer Cyanogruppe auf einem Dimethylpyridinkern aus. Seine vorhersehbare Reaktivität in nucleophilen aromatischen Substitutions- und metallkatalysierten Kreuzkupplungsreaktionen macht es unschätzbar für den Aufbau komplexer organischer Moleküle.
- Erschließen Sie fortschrittliche organische Synthesewege durch die Nutzung der Reaktivität von 2-Chlor-4,6-dimethylpyridin in verschiedenen Kupplungsreaktionen.
- Entdecken Sie die entscheidende Rolle dieser Verbindung in der pharmazeutischen Entwicklung, als Zwischenprodukt für potenzielle antivirale und antitumorale Wirkstoffe.
- Nutzen Sie dieses Pyridin-Derivat in der agrochemischen Synthese, um wirksame Herbizide und Insektizide zum Pflanzenschutz zu erzeugen.
- Verstehen Sie die chemischen Eigenschaften von 2-Chlor-4,6-dimethylpyridin für präzise Anwendung in verschiedensten chemischen Prozessen und Forschungsarbeiten.
Vorteile des Produkts
Synthetische Vielseitigkeit
Die inhärente Reaktivität der 2-Chlor-Gruppe ermöglicht eine umfangreiche Derivatisierung durch nucleophile aromatische Substitution-Pyridin-Reaktionen, wodurch die Einführung verschiedenster funktioneller Gruppen möglich ist.
Wichtige Funktion als Zwischenprodukt
Als entscheidende Komponente in der chemischen Entwicklung für Agrochemie trägt es zur Herstellung spezialisierter Pestizide bei und leistet so effizienten Beitrag zum Pflanzenmanagement.
Pharmazeutischer Vorläufer
Seine Nutzung im Bereich der Forschung an pharmazeutischen Zwischenprodukten ist bedeutend und dient als Vorläufer für die Synthese von Molekülen mit potenziellem therapeutischem Nutzen.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Zwischenprodukte
Essentiell für die Synthese einer breiten Palette von Wirkstoff-Kandidaten, insbesondere solcher gegen virale Infektionen und Krebs, dank der Fazilitierung komplexer molekularer Montage mittels metallkatalysierter Kreuzkupplung-Pyridin-Reaktionen.
Agrochemische Synthese
Wird zur Herstellung von Pestiziden, einschließlich Herbiziden und Insektiziden, verwendet und trägt zu modernen landwirtschaftlichen Praktiken und Pflanzenschutzstrategien bei.
Baustein der organischen Synthese
Ein fundamentales Werkzeug für Chemiker, um komplexe molekulare Strukturen aufzubauen, und bietet vorhersehbare Reaktivität zur Erzeugung neuartiger Verbindungen über verschiedene Syntheserouten.
Werkstoffwissenschaften
Das Pyridin-Gerüst und seine modifizierbare Natur machen es zu einem Kandidaten für die Entwicklung neuer Werkstoffe mit spezifischen elektronischen oder optischen Eigenschaften.