Anthrachinon: Ein entscheidendes Synthese‐Zwischenprodukt
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Anwendungen und Spezifikationen von hochreinem Anthrachinon für Ihre industriellen Anforderungen.
Angebot & Probe anfordernKernvorteil des Produkts

Anthrachinon
Anthrachinon, ein kritisches Syntheserohstoff-Zwischenprodukt mit der Summenformel C14H8O2, wird mit einer außergewöhnlichen Reinheit von über 99 % angeboten. Es liegt als Pulver vor, typischerweise in Farbtönen von gelb-grün bis khaki bis beigebräunlich. Seine präzise definierten physikalischen Eigenschaften – darunter ein hoher Schmelzpunkt von 284–286 °C und ein Siedepunkt von 379–381 °C – machen es für vielfältige industrielle Anwendungen geeignet.
- Das Verstehen der industriellen Verwendungen von Anthrachinon CAS 84-65-1 liefert Einblicke in seine Marktrelevanz. Diese Verbindung dient als fundamentaler Baustein zahlreicher Chemiesynthesewege.
- Lieferanten von hochreinem Anthrachinon-Pulver stellen konsistente Qualität für anspruchsvolle Anwendungen sicher. Die Beschaffung von zuverlässigem Anthrachinon ist entscheidend für Hersteller, die sich auf seine präzisen chemischen Eigenschaften verlassen.
- Die detaillierten Eigenschaften des Anthrachinon-Synthesezwischenprodukts sind essenziell für die Prozessoptimierung. Seine spezifischen Merkmale ermöglichen kontrollierte Reaktionen und vorhersehbare Ergebnisse in komplexen chemischen Prozessen.
- Die Erforschung der Anthrachinon-Summenformel C14H8O2 bestätigt seine Molekülstruktur und Reaktivität. Dieses Verständnis ist Schlüssel für Chemiker und Ingenieure, die neue Verbindungen entwickeln oder bestehende optimieren.
Hauptvorteile
Außergewöhnliche Reinheit
Mit einer Reinheit von über 99 % garantiert Anthrachinon zuverlässige Leistung und konsistente Ergebnisse in Ihren chemischen Prozessen – ein entscheidender Aspekt für Lieferanten von hochreinem Anthrachinon-Pulver.
Definierte physikalische Eigenschaften
Die klaren Spezifikationen für Anthrachinon, einschließlich Schmelz- und Siedepunkt, erleichtern seine effiziente Integration in verschiedene Produktionsabläufe und unterstützen die Analyse der Eigenschaften des Anthrachinon-Synthesezwischenprodukts.
Vielseitiges Chemie-Zwischenprodukt
Als wesentlicher Bestandteil vieler Synthesewege ist Anthrachinon eine tragende Säule für die Herstellung von Farbstoffen, Pigmenten und weiteren komplexen Organikern – und unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses seiner Summenformel C14H8O2.
Hauptanwendungen
Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten
Anthrachinon dient als entscheidender Vorläufer bei der Synthese vielfältiger Farbstoffe und Pigmente und nutzt dabei seine einzigartige chemische Struktur für leuchtende Farbergebnisse – ein Kernaspekt seiner industriellen Verwendungen.
Papier- und Zellstoffindustrie
Sein Einsatz in der Papier- und Zellstoffindustrie unterstützt den Aufschlussprozess und erhöht Effizienz sowie Ausbeute – ein wichtiges Feld für das Verständnis der Anthrachinon-Anwendungen.
Chemische Synthese
Als vielseitiges Zwischenprodukt wird Anthrachinon zur Synthese verschiedener organischer Verbindungen, Arzneimittel und Agrochemikalien genutzt – was die Bedeutung seiner Spezifikationen unterstreicht.
Wasserstoffperoxid-Produktion
Es kommt auch im Anthrachinon-Prozess zur Herstellung von Wasserstoffperoxid zum Einsatz und zeigt so seine Rolle in großtechnischen Chemieverfahren.