2-Diazo-1-Naphthol-4-sulfonsäure-Hydrat: Eigenschaften und Anwendungen
Erfahren Sie mehr über die entscheidende Rolle dieser Diazoverbindung in der Farbstoffsynthese, der analytischen Chemie und darüber hinaus.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert

2-Diazo-1-Naphthol-4-sulfonsäure-Hydrat
Diese Verbindung ist ein kritisches chemisches Zwischenprodukt, das hauptsächlich für seine umfassende Anwendung in der Synthese verschiedener Farbstoffe bekannt ist. Ihre charakteristische Diazogruppe macht sie zu einem effektiven Kupplungsreagenz, das für die Herstellung leuchtender Azofarbstoffe in verschiedenen Industrien unerlässlich ist. Über ihre Funktion in der Farbstoffindustrie hinaus findet sie bedeutende Anwendung in der analytischen Chemie als pH-Indikator und trägt so zu präzisen Messungen in chemischen Prozessen bei. Die Vielseitigkeit der Verbindung erstreckt sich außerdem auf die Herstellung farbphotographischer Emulsionen und die Produktion hochwertiger Azopigmente.
- Als Schlüsselkomponente in der Farbstoffindustrie fungiert 2-Diazo-1-Naphthol-4-sulfonsäure-Hydrat als Diazoverbindung, die für die Azofarbstoffproduktion unerlässlich ist.
- Ihre Wirksamkeit als Kupplungsreagenz in der Farbstoffsynthese ist entscheidend für die Erzeugung einer breiten Palette stabiler und leuchtender Farbtöne.
- In der analytischen Chemie wird dieses chemische Zwischenprodukt (CAS 20680-48-2) als pH-Indikator geschätzt und ermöglicht die genaue Überwachung chemischer Reaktionen.
- Weitere Anwendungen der Verbindung umfassen ihre Verwendung in farbphotographischen Emulsionen und die Herstellung hochwertiger Azopigmente für Farben und Druckfarben.
Lieferbare Vorteile des Produkts
Vielseitige Farbstoffsynthese
Dank seiner Funktion sowohl als Diazoverbindung als auch als Kupplungsreagenz ist das Produkt unverzichtbar für die 2-Diazo-1-Naphthol-4-sulfonsäure-Hydrat-Anwendungen in der Farbstoffindustrie und ermöglicht die Kreation vielfältiger Azofarbstoffe.
Präzision in der Analytik
Als pH-Indikator bietet es zuverlässige Leistung in der analytischen Chemie und unterstützt präzise Messungen, die für Forschung und industrielle Prozesse entscheidend sind.
Verbesserte Farbqualität
Sein Einsatz in farbphotographischen Emulsionen und Azopigmenten gewährleistet hochwertige Farbwiedergabe sowie langanhaltende Stabilität und profitiert damit den visuellen Künsten und der Materialwissenschaft.
Schlüsselanwendungen
Farbstoffindustrie
Wird als Diazoverbindung und Kupplungsreagenz für die Produktion von Azofarbstoffen genutzt und trägt zur leuchtenden Palette der Textilindustrie bei.
Analytische Chemie
Dient als pH-Indikator und erlaubt genaue pH-Messungen in verschiedenen Labor- und Industrieumgebungen, wobei er für chemische Reaktionen entscheidend ist.
Farbphotografie
Wird bei der Formulierung farbphotographischer Emulsionen eingesetzt und verbessert die Qualität und Farbstabilität von Filmen und Papieren.
Azopigmente
Ist eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Azopigmenten und bietet ausgezeichnete Farbeigenschaften sowie Haltbarkeit für Anwendungen in Farben, Druckfarben und Kunststoffen.