Ethylencarbonat: Hochreines Lösungsmittel für hochwertige Batterieelektrolyte und industrielle Anwendungen

Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Ethylencarbonat beim Antrieb von Batterien der nächsten Generation und bei der Optimierung verschiedenster industrieller Prozesse.

Angebot & Probe anfordern

Zentrale Vorteile

Verbesserte Batterieleistung

Der Einsatz von battery-grade Ethylencarbonat-Reinheit gewährleistet überlegene Leistung in Lithium-Ionen-Batterien durch optimale SEI-Schichtbildung und Ionenleitfähigkeit.

Vielseitiger Industriesolvens

Als leistungsfähiges organisches Lösungsmittel findet EC vielfältige Einsatzzwecke in verschiedenen Industriebereichen und dient als Solvens für Polymere sowie in zahlreichen chemischen Synthesepfaden.

Hohe Reinheit und Konstanz

Unser Engagement für die Herstellung von hochreinem Ethylencarbonat garantiert niedrige Verunreinigungslevels und gleichbleibende Qualität, um strenge Anforderungen elektronischer und Batterieanwendungen zu erfüllen.

Wichtigste Anwendungen

Lithium-Ionen-Batterieelektrolyte

Als Kernkomponente ist EC essentiell für die hohe Dielektrizitätskonstante des Elektrolyten und die Fähigkeit zur Bildung einer stabilen SEI-Schicht, welche für die Zyklenfestigkeit entscheidend ist.

Kondensatoren

Seine ausgezeichnete Lösungs- und Permittivitätseigenschaft macht es geeignet für Elektrolyte in Kondensatoren und trägt zur elektrischen Leistung bei.

Industrielles Lösungsmittel

EC dient als vielseitiges Solvens in der Faserverarbeitung, in Beschichtungen und in Kunststoffanwendungen durch seine Fähigkeit, Polymere zu lösen.

Zwischenprodukt der organischen Synthese

Es wirkt als Vorstufe und Lösungsmittel in diversen organischen Synthesereaktionen und ermöglicht die Herstellung spezialisierter chemischer Verbindungen.