3,3'-Sulfonyldianilin: Schlüsseleigenschaften und Anwendungen

Erschließen Sie Spitzenleistungen moderner Materialien mit diesem essenziellen chemischen Zwischenprodukt für Epoxidharze und Spezialfasern.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Erhöhte thermische Stabilität

Nutzen Sie den überlegenen Hitzewiderstand von Epoxidharzen, den 3,3'-Sulfonyldianilin bietet, damit Ihre Endprodukte hohen thermischen Belastungen standhalten.

Überlegene Materialeigenschaften

Setzen Sie 3,3'-Sulfonyldianilin als kritisches Monomer für Polysulfonamidfasern ein, die ausgezeichnete mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit verleihen.

Gewährleistung hoher Reinheit

Profitieren Sie von den gleichbleibend hohen Reinheitsgraden (≥99 %), die für vorhersehbare und zuverlässige Leistung in Ihren chemischen Prozessen von entscheidender Bedeutung sind.

Hauptanwendungen

Epoxidharz-Härtemittel

Als erstklassiges Epoxidharz-Härtemittel ist es fundamental für die Herstellung belastbarer Klebstoffe und Beschichtungen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Elektronik, wo Leistung unter Belastung kritisch ist.

Polysulfonamidfaser-Monomer

Seine Funktion als Monomer für Polysulfonamidfasern unterstreicht seine Bedeutung bei der Entwicklung fortschrittlicher Textilien für Schutzbekleidung und industrielle Filtersysteme.

Fortschrittliche Verbundwerkstoffe

Im Bereich der hochwertigen Verbundwerkstoffe trägt 3,3'-Sulfonyldianilin zu Materialien bei, die in extrem beanspruchten Umgebungen eingesetzt werden – ein Beweis für seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit.

Synthese von Spezialpolymeren

Diese Verbindung ist integraler Bestandteil der Synthese von Spezialpolymeren und bietet Zugang zu Werkstoffen mit angepassten Eigenschaften für Nischenanforderungen in der Industrie.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.