Hochleistungsmaterialien mit Carbonyldiphthalic Anhydride (BTDA) von Ihrem Hersteller
Erfahren Sie mehr über die entscheidende Rolle dieses vielseitigen Monomers für die Zukunft von Hochleistungs-Polymeren und Feinchemikalien. Fordern Sie jetzt Preisinformationen an.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

Carbonyldiphthalic Anhydride (BTDA)
Carbonyldiphthalic Anhydride (BTDA), CAS 2421-28-5, ist eine vitale organische Verbindung, die extensiv als Zwischenprodukt und Monomer in der chemischen Industrie verwendet wird. Seine einzigartige chemische Struktur ermöglicht die Schaffung fortschrittlicher Materialien mit überlegenen Eigenschaften, was es für eine Reihe von Hochleistungsanwendungen unverzichtbar macht. Wir sind Ihr zuverlässiger Anbieter.
- Wegweisende Polyimidsynthese: Erfahren Sie, wie BTDA Polyimid-Monomer zentral für die Herstellung robuster Polyimid-Materialien ist, die für ihre thermische Stabilität und mechanische Festigkeit bekannt sind.
- Fortschrittliche Polymerchemie: Erkunden Sie die Synthese von Hochleistungs-Polymeren mit BTDA, die die Entwicklung von Materialien für anspruchsvolle Umgebungen und Anwendungen ermöglicht.
- Wichtige Chemische Eigenschaften: Verstehen Sie die kritischen BTDA chemischen Eigenschaften, einschließlich seiner Reaktivität und Form, die für eine präzise industrielle Verarbeitung und Produktentwicklung unerlässlich sind.
- Vielseitige Industrielle Anwendungen: Entdecken Sie das breite Spektrum an Carbonyldiphthalic Anhydride Anwendungen, von der Herstellung haltbarer Kunststoffe bis hin zur Funktion als Baustein für spezialisierte Feinchemikalien.
Vorteile für Sie
Verbesserte Materialleistung
Die Einbindung von Carbonyldiphthalic Anhydride CAS 2421-28-5 in Polymerketten steigert signifikant die thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und mechanische Integrität, wodurch Materialien unter extremen Bedingungen leistungsfähig sind.
Verarbeitbarkeit und Löslichkeit
Die Anwesenheit von Keto- und Carbonylgruppen im BTDA-Molekül verbessert die Löslichkeit und Verarbeitbarkeit der resultierenden Polyimide, vereinfacht Herstellungsprozesse und erweitert Designmöglichkeiten für Endprodukte.
Grundlage für Innovation
Als wichtiges Zwischenprodukt in der organischen Chemie liefert BTDA eine fundamentale Komponente für Innovationen in der Materialwissenschaft und treibt die Entwicklung neuer Verbundwerkstoffe, Beschichtungen und elektronischer Materialien voran.
Wichtige Anwendungen
Herstellung von Polyimid-Materialien
BTDA ist ein Eckpfeiler-Monomer für die Herstellung von Hochleistungs-Polyimid-Materialien, entscheidend für die Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Automobilindustrie aufgrund ihrer außergewöhnlichen thermischen und elektrischen Isolationseigenschaften.
Fortschrittliche Polymersynthese
Sein Nutzen erstreckt sich auf die Synthese verschiedener fortschrittlicher Polymere, die zur Schaffung spezialisierter Kunststoffe, Folien und Fasern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für spezifische industrielle Anforderungen beitragen.
Feinchemikalien-Zwischenprodukte
Als kritisches Feinchemikalien-Zwischenprodukt wird BTDA in komplexen organischen Synthesewegen eingesetzt, die zur Erzeugung spezialisierter Moleküle führen, die in Pharmazeutika, Agrochemikalien und anderen Mehrwert-Chemikalienprodukten verwendet werden.
Epoxidharz-Härtung
BTDA fungiert auch als Härter für Epoxidharze, verbessert die thermischen und mechanischen Eigenschaften der ausgehärteten Materialien und macht sie für Hochleistungsbeschichtungen und Klebstoffe geeignet.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.