4-Methylbenzophenon: Ein vielseitiger Photoinitiator und UV-Absorber für industrielle Anwendungen
Erfahren Sie mehr über die entscheidenden Eigenschaften und vielfältigen industriellen Verwendungszwecke von 4-Methylbenzophenon, einer Schlüsselkomponente in modernen chemischen Formulierungen.
Angebot & Probe anfordernKernvorteile des Produkts

4-Methylbenzophenon
4-Methylbenzophenon (CAS-Nr. 134-84-9) ist eine wichtige chemische Verbindung, die in zahlreichen Industriezweigen breit eingesetzt wird. Seine Hauptfunktion liegt als Photoinitiator, einer entscheidenden Komponente zur Auslösung von Polymerisationsreaktionen unter Bestrahlung mit ultraviolettem (UV-) Licht. Diese Eigenschaft macht es unverzichtbar für das schnelle Aushärten von UV-härtenden Beschichtungen, Druckfarben und Klebstoffen, wodurch sich Produktionseffizienz und Produktleistung erheblich steigern. Darüber hinaus dient 4-Methylbenzophenon auch als wirksamer UV-Absorber, der Materialien wie Kunststoffe und Polymere vor durch UV-Strahlung bedingter Degradation schützt, ihre Lebensdauer verlängert und ihre ästhetischen sowie funktionellen Eigenschaften erhält.
- Nutzen Sie 4-Methylbenzophenon in UV-härtenden Beschichtungen für verbesserte Produktoberflächen und schnelle Aushärtungsprozesse in industriellen Anwendungen.
- Als zentraler CAS 134-84-9 Photoinitiator ermöglicht es effiziente Polymerisation für verschiedene UV-empfindliche Formulierungen.
- Seine Wirksamkeit als UV-Absorber in Kunststoffen schützt Materialien vor Lichtabbau und sorgt für Langlebigkeit.
- Es wirkt als zentrales chemisches Zwischenprodukt für die organische Synthese und erleichtert die Herstellung komplexer organischer Verbindungen.
Vorteile, die Sie erhalten
Verkürzte Aushärtungszeiten
Setzen Sie UV-härtende Druckfarben und Klebstoffe ein, die mit 4-Methylbenzophenon formuliert sind, für eine schnelle Polymerisation und gesteigerten Durchsatz sowie betriebliche Effizienz.
Verbesserte Materialbeständigkeit
Profitieren Sie von seiner Funktion als UV-Stabilisator in Polymeren, durch die Materialien vor Sonnenlicht und Umwelteinflüssen geschützt werden und sich die Produktlebensdauer verlängert.
Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt
Als wichtiges chemisches Zwischenprodukt für die organische Synthese bietet es eine zuverlässige Grundlage für die Entwicklung neuartiger Materialien und Spezialchemikalien.
Hauptanwendungen
UV-härtbare Beschichtungen und Druckfarben
Als hervorragender Photoinitiator für Druckfarben ist es maßgeblich an der Formulierung leistungsfähiger UV-härtbarer Beschichtungen und Druckfarben beteiligt, die in diversen Drucktechnologien eingesetzt werden.
Farbstoff-Zwischenprodukte
Dessen Struktur macht es geeignet als Zwischenprodukt für Farbstoffe, wodurch es zur lebendigen Farbgewinnung in Textilien und anderen gefärbten Materialien beiträgt.
Organische Synthese
Die Verbindung stellt einen wertvollen Baustein als chemisches Zwischenprodukt für die organische Synthese dar und ermöglicht die Herstellung komplexer organischer Moleküle für Forschung und Industrie.
UV-Schutz
Als UV-Absorber in Kunststoffen und Beschichtungen schützt es Materialien effektiv vor UV-Schäden und verhindert Verfärbung sowie Degradation.