9,10-Dihydro-9-Oxa-10-Phosphaphenanthrene 10-Oxide: Ein fortschrittliches halogenfreies Flammschutzmittel für verbesserte Materialsicherheit
Entdecken Sie die überlegene Flammschutzeffizienz dieser innovativen phosphorhaltigen Verbindung für sicherere Materialien. Wir sind Ihr zuverlässiger
Produkt Kernwert
9,10-Dihydro-9-Oxa-10-Phosphaphenanthrene 10-Oxide
Dieses fortschrittliche Material bietet außergewöhnliche Flammschutzeigenschaften und ist damit eine entscheidende Komponente zur Verbesserung der Sicherheit von Polymeren. Seine einzigartige chemische Struktur sorgt für überlegene thermische und chemische Stabilität und übertrifft viele herkömmliche Flammschutzmittel. Als reaktives Flammschutzmittel kann es effektiv in Polymermatrices wie linearen Polyestern, Polyamiden, Epoxidharzen und Polyurethanen integriert werden, um einen langanhaltenden Schutz ohne Migration zu gewährleisten. Erhalten Sie beste
- Nutzen Sie
Halogenfreie Flammschutzlösungen , um strenge Umweltvorschriften zu erfüllen. - Erkunden Sie die Vorteile von
CAS 35948-25-5 reaktive Flammschutzmittel für eine effiziente Polymermodifikation. - Verbessern Sie die Materialsicherheit mit
Phosphor Flammschutzmittel -Technologie und minimieren Sie Rauch und toxische Nebenprodukte. - Nutzen Sie
DOPO Flammschutzmittel Anwendungen in Elektronik und Leiterplatten für überlegene Feuerbeständigkeit.
Vorteile des Produkts
Umweltfreundlichkeit
Erleben Sie die Vorteile der
Außergewöhnliche Stabilität
Die Biphenyl- und Phenanthren-Ringstrukturen sowie die zyklische O=P-O-Bindung verleihen eine hohe thermische und chemische Stabilität, die für Anwendungen unerlässlich ist, die unter rauen Bedingungen
Hohe Reaktivität
Das Vorhandensein einer P-H-Bindung ermöglicht eine hohe Reaktivität mit Olefinen und Epoxidgruppen, was seine Verwendung als reaktives Flammschutzmittel erleichtert und zu
Wichtige Anwendungen
Flammschutz in Polymeren
Entscheidend für die Verbesserung der Feuerbeständigkeit von Kunststoffen für elektronische Geräte, Kupferkaschierte Laminate und Leiterplatten, unterstützt
Materialwissenschaft
Dient als reaktives oder additives Flammschutzmittel für verschiedene Polymere wie Polyester, Polyamide, Epoxidharze und Polyurethane und bildet die Grundlage für
Chemische Synthese
Fungiert als Insektizid, Fungizid, Härter, Antioxidans, Stabilisator, Photoinitiator, Klebstoff und chelatbildendes Mittel für schädliche Metallionen und zeigt seine Rolle als
UV-Absorption
Wirkt als UV-Absorber und schützt organische Substanzen vor Zersetzung, ein wichtiger Aspekt der
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.