Azodicarbonamid (ADC): Der Schlüssel zu fortschrittlichen Schäumlösungen

Entfesseln Sie überlegene Materialeigenschaften mit unserem leistungsstarken chemischen Treibmittel für Kunststoffe und Gummi.

Angebot und Probe anfordern

Hauptvorteile des Produkts

Hohe Gasausbeute

Nutzen Sie das hohe Gasvolumen, das durch Azodicarbonamid für die Kunststoff-Schaumproduktion erzeugt wird, um eine effiziente Materialexpansion und Dichteverringerung sicherzustellen.

Einstellbare Zersetzungstemperaturen

Profitieren Sie von einer Palette von ADC-Klassen mit Eigenschaften eines Hochtemperatur-AC-Treibmittels, die eine präzise Kontrolle über den Schäumungsprozess ermöglichen, um verschiedene Polymerverarbeitungsfenster anzupassen.

Verbesserte Polymerverträglichkeit

Verwenden Sie ADC als zuverlässiges Gummitreibmittel mit Azodicarbonamid-Anwendungen, das ausgezeichnete Löslichkeit und Dispergierbarkeit in verschiedenen Elastomeren für eine einheitliche Zellstruktur bietet.

Haupteinsatzgebiete

Kunststoffschäumung

ADC wird häufig bei der Produktion geschäumter Kunststoffe wie PVC, PE und PS eingesetzt und trägt zu leichten und isolierenden Materialien bei.

Gummischäumung

Die Anwendungen des Gummitreibmittels Azodicarbonamid erstrecken sich auf die Produktion expandierter Gummiprodukte, die verbesserte Dämpfung und Flexibilität bieten.

Schuhherstellung

Verwenden Sie Azodicarbonamid-Treibmittel für PVC-Schuhsohlen und EVA-Schäume, um bequemes, langlebiges und stoßabsorbierendes Schuhwerk zu erstellen.

Kunstlederherstellung

ADC trägt zur Herstellung weiches, flexibles und ästhetisch ansprechendes Kunstleder durch kontrollierte Schäumungsprozesse bei.