Azodicarbonamid-Treibmittel: Verbesserung der Kunststoff- und Kautschukfertigung

Entdecken Sie die essenzielle Rolle von Azodicarbonamid (AC/ADC) bei der Erzeugung fortschrittlicher geschäumter Werkstoffe für unterschiedlichste industrielle Anforderungen.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile von AC/ADC

Kontrollierter Schäumprozess

Die kontrollierte Zersetzung dieses chemischen Treibgases für Kunststoffe erlaubt es Herstellern, den Schäumprozess präzise zu steuern und so gleichförmige Zellstrukturen sowie vorhersagbare Produktergebnisse zu erzielen.

Verbesserte Werkstoffeigenschaften

Die Nutzung der ADC-Treibgas-Eigenschaften kann Wärmedämmung, Schalldämmung und Schlagschutz in einer breiten Palette von Anwendungen erheblich verbessern.

Wirtschaftlichkeit

Durch die Verringerung der Werkstoffdichte hilft dieses industrielle Treibmittel dabei, weniger Rohstoff einzusetzen und trägt so zur Produktkostenersparnis bei.

Hauptanwendungen

Expandierte Kunststoffe

Dieses Azodicarbonamid-Treibmittel ist integraler Bestandteil für die Herstellung expandierter Kunststoffe, die im Bau-, Automobil- und Verpackungsgewerbe wegen ihrer leichten und isolierenden Eigenschaften verwendet werden.

Geschäumter Kautschuk

In der Kautschukindustrie wird AC/ADC eingesetzt, um geschäumte Kautschukprodukte für Schuhe, Dichtungen und Gummidichtungen herzustellen, die eine verbesserte Federung und Flexibilität bieten.

PVC-Produkte

Sein Einsatz erstreckt sich auf verschiedenste PVC-Produkte, darunter Platten, Profile und Kunstleder, deren Textur verbessert und deren Gewicht reduziert wird.

Schuhsohlen & Kunstleder

Die feinzellige Struktur, die mit den ADC-Treibmittel-Eigenschaften erreichbar ist, macht ihn ideal für hochwertige Schuhsohlen und die Herstellung von Kunstleder.