Hochleistungs-Fällkieselsäure: Verbesserung von Gummi, Reifen und Schuhwerk
Entdecken Sie die fortschrittlichen Möglichkeiten von Fällkieselsäure als weißen Verstärkungsfüllstoff für hochwertige Gummiprodukte.
Angebot & Muster anfordernKerngeschäftswert des Produkts

Fällkieselsäure
Fällkieselsäure ist ein hochreiner, weißer Verstärkungsfüllstoff, der für seine außergewöhnlichen leistungssteigernden Eigenschaften in einer Vielzahl von Gummianwendungen berühmt ist. Ihre einheitliche Partikelgröße und hohe spezifische Oberfläche tragen signifikant zur Verbesserung der mechanischen Festigkeit, Verschleißbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit von Gummimischungen bei. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für die Erzielung überlegener Qualität in Produkten wie Schuhsohlen, Reifen und Förderbändern und bietet eine helle Farbe sowie Transparenz, die Ruß nicht bieten kann.
- Die Verstärkungsleistung von Fällkieselsäure liegt nahe an der von Ruß und trägt zur Steigerung der Gummileistung bei, ohne dabei dunkel zu färben.
- Dieser vielseitige Füllstoff verbessert erheblich die Zugfestigkeit und Reißfestigkeit des Vulkanisats und führt so zu langlebigeren Produkten.
- Ihre starke Affinität und gute Netzleistung im Rohgummi sorgen für eine wirksame Dispergierung und Integration in Gummiformulierungen.
- Durch die Steigerung der Verschleißbeständigkeit hilft Fällkieselsäure, die Lebensdauer von Gummiwaren zu verlängern, was sie zu einer kosteneffizienten Wahl für Hersteller macht.
Vorteile, die das Produkt bietet
Verbesserte mechanische Eigenschaften
Fällkieselsäure steigert die Zugfestigkeit und Reißfestigkeit von Gummiprodukten erheblich und sorgt so für höhere Haltbarkeit und Langlebigkeit. Das Erkunden, wie man die Zugfestigkeit von Gummi verbessert, ist für viele Anwendungen entscheidend.
Überlegene Abrasionsbeständigkeit
Der Einsatz von Fällkieselsäure führt zu bemerkenswerten Verbesserungen der Abrasionsbeständigkeit, die für Produkte wie Schuhsohlen und Reifenlaufflächen, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind, wesentlich ist. Das Verständnis, wie man die Verschleißbeständigkeit von Gummi erhöht, ist für die Produktleistung entscheidend.
Verbesserte Ästhetik und Verarbeitung
Als weißer Füllstoff ermöglicht Fällkieselsäure hellfarbige oder transparente Gummiprodukte und bietet damit Gestaltungsflexibilität, die mit Ruß nicht realisierbar ist. Ihre gute Fließfähigkeit unterstützt außerdem die Verarbeitung.
Hauptanwendungen
Gummiprodukte
Fällkieselsäure wird als Verstärkungsfüllstoff vielfach eingesetzt, um die mechanischen Eigenschaften verschiedener Gummiwaren zu verbessern und bietet dabei hervorragende Leistungsvorteile.
Reifen
In der Reifenherstellung verbessert sie Laufflächenverschleiß, Nasshaftung und Rollwiderstand und trägt so zu sichereren und effizienteren Reifen bei. Ihr Einsatz im Reifenprofil ist von entscheidender Bedeutung.
Schuhwerk
Für Schuhsohlen verbessert Fällkieselsäure Härte, Reißfestigkeit, Abriebbeständigkeit und Rutschbeständigkeit – insbesondere bei hellen oder transparenten Sohlen. Sie ist eine Schlüsselkomponente für Schuhsohlen.
Förderbänder
Dank ihrer Verstärkungseigenschaften hilft sie, Risse zu verhindern und die Schnittbeständigkeit von Förderbändern zu verbessern, wodurch eine zuverlässige Betriebsführung garantiert wird. Das macht sie für Kieselsäure in Förderbändern unerlässlich.