Entdecken Sie die Kraft von Polyphenylensulfid (PPS)
Ein fortschrittlicher Technothermoplast mit unvergleichlicher chemischer, thermischer und mechanischer Leistungsfähigkeit.
Angebot & Probe anfordernDer zentrale Mehrwert von Polyphenylensulfid enthüllt

Polyphenylensulfid (PPS)
Polyphenylensulfid (PPS) zeichnet sich als erstklassiger Technothermoplast aus und erbringt außergewöhnliche Leistungen in anspruchsvollsten Umgebungen. Seine Molekülstruktur verleiht eine einzigartige Eigenschaftskombination, die ihn zu einem vielseitigen Werkstoff für zahlreiche industrielle Anwendungen macht.
- Erforschen Sie die überragende PPS-Chemikalienresistenz gegen aggressive Substanzen und sorgen Sie für Langlebigkeit unter rauen Bedingungen.
- Nachvollziehen der entscheidenden Rolle hochtemperaturbeständiger Thermoplaste wie PPS in modernen Fertigungsprozessen.
- Informieren Sie sich über die vielfältigen PPS-Automobilanwendungen, von Motorkomponenten bis hin zu elektrischen Verbindern und profitieren Sie von seiner Wärme- und Chemikalienstabilität.
- Untersuchen Sie die exzellente PPS-Mechanikfestigkeit und dimensionsstabile Präzision – ideal für komplexe Bauteile mit engsten Toleranzen.
Kerngeschäftsvorteile von PPS-Einsatz
Unvergleichliche Thermostabilität
Die inhärente PPS-Thermostabilität lässt Komponenten Integrität und Leistung auch bei hohen Betriebstemperaturen bewahren – ein kritischer Faktor für viele Industriebereiche.
Überlegener Chemikalienschutz
Profitieren Sie von der robusten PPS-Chemikalienresistenz, die vor einem breiten Spektrum an Chemikalien, Lösungsmitteln und Säuren schützt und die Produktlebensdauer und Zuverlässigkeit verlängert.
Dimensionale Präzision
Verwirklichen Sie filigrane Designs mit Zuversicht dank der hervorragenden Dimensionalstabilität von PPS – Bauteile erfüllen präzise Spezifikationen über ihre komplette Lebensdauer hinweg.
Zentrale Anwendungen von Polyphenylensulfid
Automobilkomponenten
Erfahren Sie, wie PPS-Automobilanwendungen Leistung und Lebensdauer von Motorteilen, Kraftstoffsystemen und elektrischen Komponenten verbessern.
Elektronik und Elektrik
Setzen Sie PPS in elektrischen Verbindern, Leiterplatten und Isolationen dank seiner herausragenden dielektrischen Eigenschaften und Flammschutzeigenschaft ein.
Industriegeräte
Von Zahnrädern bis Pumpenbauteilen – der überragende Verschleißschutz und die chemische Inertheit von PPS machen ihn ideal für schwerbelastete Industriemaschinen.
Beschichtungen und Folien
Erforschen Sie den PPS-Einsatz in Hochleistungsbeschichtungen und -folien, die außerordentlichen Korrosions- und Verschleißschutz bieten.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.