N,N-Dimethylcyclohexylamin: Ein vielseitiger Katalysator für steife Polyurethanschaumstoffe und industrielle Anwendungen

Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften und vielfältigen industriellen Verwendungen dieses essentiellen tertiären Amin-Katalysators.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile, die das Produkt bietet

Verbesserte Schaum-Eigenschaften

Dieser Amin-Katalysator bietet ausgezeichnete Stabilität und ausgewogene katalytische Leistung sowohl für die Gelierung als auch für die Auftriebsreaktionen in steifen Polyurethansystemen - entscheidend für überlegene Produktcharakteristika.

Vielseitige Anwendung

Als Schlüssel-Dimethylcyclohexylamin-Katalysator für Steiffschaum findet er breite Verwendung in Isolationsschäumen für Spritz-, Block- und Platten-Laminate sowie Kälteanwendungen. Er ist auch wertvoll für die Herstellung steifer Schaum-Möbelrahmen und dekorativer Bauteile.

Prozesseffizienz

Der Katalysator kann als eigenständige Lösung oder gemeinsam mit anderen Katalysatoren eingesetzt werden, wodurch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gegeben sind, um spezifische Prozessanforderungen und Produkterfordernisse zu erfüllen.

Wichtigste Anwendungsbereiche

Polyurethan-Katalysator

Als primärer Katalysator für steife Polyurethanschaumstoffe ist er überlebenswichtig zur Herstellung von Materialien, die in zahlreichen Bau und Fertigungsbereichen eingesetzt werden.

Isolierungsschäume

Ein Hauptanwendungsgebiet liegt in der Formulierung von Isolierungsschäumen für Gebäude, Kälteanlagen und Spritzanwendungen – und trägt zur Energieeffizienz bei.

Möbel- und dekorative Bauteile

Es spielt eine Rolle in der Herstellung steifer Schaum-Möbelrahmen und dekorativer Komponenten, indem es strukturelle Integrität und ästhetische Möglichkeiten bietet.

Chemisches Zwischenprodukt

Über seine katalytischen Funktionen hinaus dient Dimethylcyclohexylamin als wertvolles chemisches Zwischenprodukt bei der Synthese anderer Industriechemikalien und Produkte.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.