Triallylisocyanurat (TAIC): Ein vielseitiges Vernetzungs-Coagent für verbesserte Polymerleistungen
Optimierte Polymer-Eigenschaften mit TAIC – einem multifunktionalen Vernetzungsmittel, das Wärmebeständigkeit und mechanische Festigkeit steigert.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Triallylisocyanurat
Triallylisocyanurat (TAIC) ist ein essenzielles trifunktionelles Monomer, das als wirksames Vernetzungsmittel und Modifikator für verschiedene Polymersysteme dient. Seine einzigartige molekulare Struktur ermöglicht eine deutliche Verbesserung der thermischen, mechanischen und chemischen Resistenz von Materialien, wodurch es in anspruchsvollen Anwendungen unverzichtbar ist. TAIC wird weithin als Vernetzungs-Coagent eingesetzt, um die Effizienz von Peroxidvernetzungssystemen zu steigern und so die Gesamtleistung und Lebensdauer der Endprodukte zu erhöhen.
- Erfahren Sie mehr über die Vorteile von TAIC als Vernetzungsmittel für EVA-Solarfolien – eine Schlüsselanwendung, die seine Fähigkeit zur Steigerung der Vernetzungseffizienz und Wärmebeständigkeit nutzt.
- Erfahren Sie, wie TAIC als Modifikator für Kautschukmischungen eingesetzt wird, was zu erheblichen Verbesserungen bei Festigkeit, Verschleißfestigkeit sowie Beständigkeit gegen Lösungsmittel und Korrosion führt.
- Erlernen Sie die Rolle von TAIC bei der UV-induzierten Vernetzung von Polyethylen – ein entscheidender Prozess zur Entwicklung fortschrittlicher Isoliermaterialien für Hochspannungskabel.
- Verstehen Sie TAICs Funktion als Zwischenprodukt für Flammschutzmittel, was zur verbesserten Sicherheit und Leistung in verschiedenen Materialien beiträgt.
Vorteile des Produkts
Erweiterte Thermostabilität
TAIC steigert erheblich die Hitzebeständigkeit von Polymeren und ermöglicht ihnen somit eine zuverlässige Leistung bei erhöhten Temperaturen – entscheidend für Anwendungen wie hitzestabile Glasfaserverstärkte Kunststoffprodukte.
Verbesserte Mechanische Festigkeit
Als Vernetzungs-Coagent erhöht TAIC die Vernetzungsdichte von Polymeren, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit führt, wie in Kautschukanwendungen nachweisbar.
Vielseitiger Modifikator
TAIC fungiert als vielseitiger Modifikator für verschiedene Harze, einschließlich Epoxid-, Ungesättigt-Polyester- und Acrylat-serien, und verbessert Eigenschaften wie Haftung, Maßhaltigkeit und Chemikalienbeständigkeit.
Wichtigste Anwendungen
Solarzellen-Verpackungsfolien
TAIC wird als spezielles Vernetzungsmittel für Solar-EVA-Einkapselungsfolien eingesetzt und steigert dabei Vernetzungseffizienz und thermische Stabilität.
Kautschuk- und Kabelindustrie
In der Kautschuk- und Kabelindustrie dient TAIC als Härtungsbeschleuniger und als Photosensibilisator für die Strahlungsvernetzung von Polyolefinen, wodurch Bestrahlungszeit reduziert und Härtungserfolge verbessert werden.
Hochleistungskunststoffe
TAIC kommt zum Einsatz, um die Eigenschaften verschiedener Thermoplaste und Spezialkautschukarten zu verbessern, wodurch deren Resistenz gegen Hitze, Chemikalien und mechanische Belastung erhöht wird.
Beschichtungen und Harze
Als Zwischenprodukt für lichtaushärtbare Beschichtungen und Harze trägt TAIC zu erhöhter Haltbarkeit, Wärmebeständigkeit und Klebefähigkeit bei.