Natrium-Butylxanthat (SBX) 90 %: Hochleistungs-Kollektor für die Flotation nichteisenhaltiger Sulfiderze
Erschließen Sie überlegene Mineralverbesserung dank des starken Sammelvermögens von SBX für Ihre Sulfiderzaufbereitung.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Natrium-Butylxanthat 90 %
Natrium-Butylxanthat (SBX) 90 % ist ein mächtiges Flotationsreagens, das für sein außergewöhnliches Kollektorvermögen bekannt ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Mischflotation verschiedener nichteisenhaltiger Sulfiderze und steigert Erz- wie Selektivitätsraten.
- Das starke Kollektorvermögen von Natrium-Butylxanthogenat eignet sich optimal für die Mischflotation nichteisenhaltiger Sulfiderze.
- Dieses Reagens eignet sich besonders für die Flotation von Chalkopyrit, Sphalerit und Pyrit, um ihre Abscheidung von Nebengestein zu optimieren.
- Unter spezifischen Bedingungen ermöglicht SBX die bevorzugte Flotation von Kupfersulfid aus Eisensulfiderz, was die Erzträge wertvoller Metalle erhöht.
- Sie ist auch wirksam bei der Aufbereitung von kupfersulfat-aktiviertem Sphalerit und erweitert damit den Einsatzbereich in komplexen Erzkörpern.
Vorteile durch SBX
Verbesserte Mineralrückgewinnung
Nutzen Sie das überlegene Sammelvermögen von SBX für bessere Erzungsraten bei der Sulfiderzaufbereitung, um maximale Wertextraktion sicherzustellen.
Breite Einsatzbereiche
SBX ist vielseitig, überzeugt in der Flotation von Chalkopyrit, Sphalerit und Pyrit und kann für komplexe, durch Kupfersulfat aktivierte Erztypen angepasst werden.
Kostengünstige Lösung
Als grundlegende Kollektoren seit den 1920er-Jahren bieten Xanthat-Kollektoren wie SBX eine wirtschaftliche und dennoch sehr wirksame Lösung für eine effiziente Mineralseparation.
Wichtige Anwendungen
Sulfiderzflotation
SBX ist erste Wahl für die Flotation sulfidischer Mehrmetallerze, zentral für eine effiziente Trennung.
Kupfererzaufbereitung
Das Reagens ist besonders wirksam bei Kupfererzen und unterstützt die selektive Flotation von Kupfersulfid aus Eisensulfiderzen.
Zinkerzaufbereitung
SBX hilft bei der Aufbereitung von Sphalerit, insbesondere nach Kupfersulfataktivierung, zur Optimierung der Zinkgewinnung.
Nichteisenmetallgewinnung
Sein starkes Sammelvermögen macht es unverzichtbar zur Gewinnung verschiedener Nichteisenmetalle aus komplexen Mineralmatrices.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.