Galliumselenid (Ga2Se3): Eigenschaften, Anwendungen und Fortschritte
Entdecken Sie die Halbleiter- und Foto-Optik-Fähigkeiten von Galliumselenid, einem Schlüsselmaterial in moderner Elektronik und Optik. Als Ihr führender Hersteller und Lieferant bieten wir Ihnen Ga2Se3 für Ihre anspruchsvollen Projekte.
Angebot & Muster anfordernKernwert des Produkts

Galliumselenid
Galliumselenid (Ga2Se3) ist ein dunkelroter, spröder kristalliner Feststoff mit signifikanten Halbleiter- und Foto-Optik-Eigenschaften. Seine chemische Formel ist Ga2Se3, und es ist unter der CAS-Nummer 12024-24-7 registriert. Mit einem Molekulargewicht von 376,33 und einem Schmelzpunkt von 1020°C ist dieses Material für verschiedene fortschrittliche technologische Anwendungen von entscheidender Bedeutung.
- Erkunden Sie die Halbleiteranwendungen von Galliumselenid, unerlässlich für fortschrittliche elektronische Bauteile. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es geeignet für die Herstellung von Fotodetektoren und photovoltaischen Zellen. Kontaktieren Sie uns für Preise und Beschaffungsdetails.
- Entdecken Sie die Rolle von Galliumselenid in der Infrarotoptik, die fortschrittliche Bildgebungs- und Sensortechnologien ermöglicht. Es ist im IR-Bereich transparent, was es ideal für Linsen und Fenster in Spezialgeräten macht.
- Informieren Sie sich über die Anwendung von Galliumselenid in thermoelektrischen Materialien, die eine effiziente Wärme-zu-Strom-Umwandlung ermöglichen. Dies ist entscheidend für die Rückgewinnung von Abwärme und für Fernstromversorgungssysteme.
- Untersuchen Sie das Potenzial von Galliumselenid in Quantentechnologien und seine einzigartigen Quanteneigenschaften, die Innovationen in aufstrebenden Bereichen vorantreiben. Forscher untersuchen aktiv seine Fähigkeiten für die Computertechnologie der nächsten Generation.
Hauptvorteile
Fortschrittliche Halbleitereigenschaften
Nutzen Sie die exzellenten Halbleitereigenschaften von Galliumselenid für Hochleistungs-Elektronikbauteile, die Innovationen im Elektroniksektor vorantreiben. Fragen Sie jetzt nach einem unverbindlichen Angebot.
Infrarot-Transparenz
Nutzen Sie die Infrarot-Transparenz von Galliumselenid für kritische Anwendungen in optischen Komponenten, die für thermische Bildgebung und Spektroskopie unerlässlich sind.
Thermoelektrisches Potenzial
Integrieren Sie Galliumselenid in thermoelektrische Geräte, um Energie aus Wärme umzuwandeln, und tragen Sie so zu nachhaltigen Energielösungen bei.
Schlüsselanwendungen
Halbleiterbauelemente
Galliumselenid ist ein Schlüsselmaterial für Halbleiterbauelemente, einschließlich Fotodetektoren und photovoltaischer Zellen, und verschiebt die Grenzen der elektronischen Leistung. Finden Sie hier Ihren zuverlässigen Hersteller.
Infrarotoptik
Seine Transparenz im Infrarotspektrum macht Galliumselenid ideal für IR-Optikkomponenten wie Linsen und Fenster, die für Sensorik- und Bildgebungsanwendungen unerlässlich sind.
Thermoelektrische Materialien
Galliumselenid findet Anwendung in thermoelektrischen Geräten, die thermische Energie in elektrische Energie umwandeln, was für Energieeffizienz und Fernstromversorgung wichtig ist. Wir sind Ihr Anbieter für fortschrittliche thermoelektrische Lösungen.
Materialforschung
Forscher nutzen Galliumselenid, um seine elektronischen und strukturellen Eigenschaften zu untersuchen und neue Materialien mit maßgeschneiderten Merkmalen für zukünftige Technologien zu entwickeln. Fragen Sie nach unseren aktuellen Preisen für Forschungszwecke.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.