Hochpfropfung Maleinsäureanhydrid-Polypropylen: PP-Composites mit überlegenem Kopplungsmittel verbessern
Entfesseln Sie höchste Leistung in Ihren Polypropylen-Compounds mit unserem fortschrittlichen Kopplungsmittel.
Angebot und Muster anfordernKernnutzen des Produkts

Maleinsäureanhydrid-gepfropftes Polypropylen-Kopplungsmittel
Unser Maleinsäureanhydrid-gepfropftes Polypropylen (PP-g-MAH)-Kopplungsmittel wurde für außergewöhnliche Leistungen entwickelt und zeichnet sich durch hohen Pfropfgrad und ultrahohe Fließfähigkeit aus. Dieses fortschrittliche Material verbessert die Adhäsion zwischen Füllstoff und Polymer-Matrix erheblich und wirkt als entscheidender Kompatibilisator für verschiedene Polymerblends.
- Die Adhäsion an Polypropylen-Glasfaser-Grenzflächen steigern, um die Festigkeit des Composites zu erhöhen.
- Die Kompatibilität durch maleinsäureanhydrid-modifiziertes Polypropylen nutzen, um nahtloses Polymer-Blending zu ermöglichen.
- Überlegene mechanische Eigenschaften in Polypropylen-Composites durch effektive Kopplung erzielen.
- Von der ultrahohen Fließfähigkeit unseres Polypropylen-Kopplungsmittels profitieren, um eine excellente Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Vorteile des Produkts
Steigerung der Adhäsion
Verbessert die Verbundfestigkeit zwischen Polypropylen und verschiedenen Füllstoffen wie Glasfasern erheblich – für stärkere Verbundwerkstoffe.
Verbesserte Kompatibilität
Wirkt als effektiver Kompatibilisator für Polyamid-Polypropylen-Blends und gewährleistet bessere Verteilung und Materialhomogenität.
Überlegene mechanische Eigenschaften
Erhöht Zugfestigkeit, Schlagzähigkeit und die gesamte mechanische Leistungsfähigkeit von Polypropylen-Compounds – den hohen Industrieanforderungen gerecht.
Hauptanwendungen
Automobilindustrie
Automobilkomponenten durch bessere Dauerhaftigkeit und Schlagzähigkeit optimieren – dank unseres Plastifizierungshilfsmittels Polypropylen.
Elektrotechnik und Elektronik
Leistungsfähige Elektro-Komponenten mit verbesserter Wärmebeständigkeit und mechanischer Integrität entwickeln – entscheidend für zuverlässige Applikationen.
Baumaterialien
Festigkeit und Wetterbeständigkeit von Baumaterialien steigern – für nachhaltige Leistung und strukturelle Integrität.
Konsumgüter
Ästhetik und Haltbarkeit von Konsumprodukten erhöhen und Produzenten einen Wettbewerbsvorteil durch fortschrittliche Materialleistung bieten.