Entdecken Sie die Kraft von cis-9-Tricosene: Ein essenzieller Insektenlockstoff für die Schädlingsbekämpfung

Erschließen Sie effektive Schädlingsbekämpfung mit cis-9-Tricosene, einem führenden Insektenpheromon, das häufig zur Anlockung und Bekämpfung von Stubenfliegen eingesetzt wird. Erfahren Sie mehr über seine einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen. Fordern Sie noch heute ein individuelles Preisangebot an!

Angebot & Probe erhalten

Produktvorteile

Hohe Wirksamkeit bei der Insektenanziehung

cis-9-Tricosene ist nachweislich hochwirksam bei der Anziehung von Stubenfliegen, was ihn zu einem Eckpfeiler erfolgreicher Schädlingsbekämpfungsstrategien macht und die Frage wie man cis-9-Tricosene zur Schädlingsbekämpfung einsetzt, beantwortet.

Gezieltes Schädlingsmanagement

Durch das Anlocken von Fliegen an spezifische Orte ermöglicht cis-9-Tricosene einen gezielten Ansatz, reduziert die Abhängigkeit von Breitbandinsektiziden und fördert die Umweltsicherheit – ein entscheidender Vorteil bei den Insektenpheromon cis-9-Tricosene Vorteile.

Verbesserte Insektizidleistung

In Kombination mit Insektiziden steigert cis-9-Tricosene signifikant deren Abtötungsrate, ein kritischer Faktor bei der Optimierung von Schädlingsbekämpfungsergebnissen und der Nutzung seiner cis-9-Tricosene CAS 27519-02-4 Anwendungen.

Hauptanwendungen

Landwirtschaftliche Schädlingsbekämpfung

Weit verbreitet in landwirtschaftlichen Betrieben als cis-9-Tricosene Stubenfliegen Sex-Lockstoff zur Bekämpfung von Fliegenpopulationen in Viehbetrieben und Pflanzenschutzprogrammen.

Industrielle Hygiene

Effektiv in industriellen Umgebungen wie Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Lagerhäusern zur Aufrechterhaltung der Hygiene durch die Kontrolle von Fliegenbefall.

Residenzielle Fliegenbekämpfung

Bietet eine sichere und gezielte Lösung für Wohngebiete, um Belästigungsfliegen und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu reduzieren.

Agrochemische Zwischenprodukte

Dient als wertvolles Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Schädlingsbekämpfungsmittel und trägt zur Entwicklung neuer und verbesserter agrochemischer Produkte bei.