Superlative Kautschukverarbeitung dank physikalischem Peptizer A50 freischalten
Profitieren Sie von verbesserter Fließfähigkeit, besserer Dispergierung und effizienter Verarbeitung in Ihren Kautschukanwendungen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Physikalischer Peptizer A50
Der physikalische Peptizer A50 wurde entwickelt, um die Verarbeitbarkeit von Natur- und Synthetikkautschukmischungen deutlich zu verbessern. Durch die effektive Reduktion der Mooney-Viskosität lassen sich Mischungen während der Herstellung – beispielsweise beim Extrudieren oder Spritzgießen – leichter handhaben. Dieser Zusatz bietet ausgezeichnete Schmier- und Peptisierungseffekte, was zu besserem Mischfluss und überlegener Dispergierung von Füllstoffen wie Russ führt. Darüber hinaus verzögert er gezielt die Vulkanisation, wobei die Fließeigenschaften des vulkanisierten Kautschuks erhalten bleiben, ohne die Adhäsion zwischen Kautschukkomponenten oder zwischen Kautschuk und Metall zu beeinträchtigen.
- Erfahren Sie, wie Sie mit unserem fortschrittlichen physikalischen Peptizer A50 die Mooney-Viskosität Kautschuk reduzieren und Ihren Produktionsablauf optimieren.
- Lernen Sie den Vorteil eines verbesserten Kautschuk-Mischflusses kennen – ein Schlüsselnutzen unserer Hochleistungs-Kautschukzusätze für eine höhere Produktqualität.
- Erforschen Sie die Vorteile einer verbesserten Russ-Dispergierung im Kautschuk, die zu gleichmäßigeren und langlebigeren Kautschukprodukten führt.
- Verstehen Sie die Anwendung des physikalischen Peptizers für die Kautschukverarbeitung und optimieren Sie die Effizienz von der Mischung bis zum Endprodukt.
Wichtige gelieferte Vorteile
Verbesserte Verarbeitbarkeit
Der Hauptvorteil des physikalischen Peptizers A50 in der Kautschukverarbeitung ist seine Fähigkeit, die Mooney-Viskosität deutlich zu senken. Dies führt direkt zu einfacherer Handhabung und Verarbeitung von Mischungen, wodurch Aufgaben wie Extrusion und Kalanderung effizienter und energiearmer werden. Die Nutzung dieses Kautschukzusatzes für die Reifenherstellung kann Ihre gesamte Produktionsstraße optimieren.
Verbesserte Dispergierung und Fließfähigkeit
Erzielen Sie überragende Ergebnisse durch verbesserten Mischfluss und bessere Dispergierung verstärkender Füllstoffe wie Russ. So entstehen homogenere Kautschukmischungen mit besseren mechanischen Eigenschaften und höherer Qualität des Endprodukts. Das Verständnis der Auswirkung einer reduzierten Mooney-Viskosität ist entscheidend für Fertigungsexzellenz.
Kontrollierte Vulkanisation
Der physikalische Peptizer A50 bietet den Vorteil einer verzögerten Vulkanisation, was entscheidend ist, um optimale Verarbeitungseigenschaften ohne Einbußen beim Endaushärtungsgrad aufrechtzuerhalten. Dies gewährleistet, dass die Mischung während Formgebung und Extrusion ihre Fließfähigkeit behält und gleichzeitig ein robuster Vulkanisationsprozess stattfindet. Der effektive Einsatz für die Reifenherstellung bedeutet bessere Kontrolle über die Aushärtungsphasen.
Wichtige Anwendungsgebiete
Pkw-Reifen
Nutzen Sie den physikalischen Peptizer A50, um Verarbeitbarkeit und Leistungseigenschaften der für Pkw-Reifen verwendeten Mischungen zu verbessern, für höhere Qualität und Zuverlässigkeit.
Lkw- und Busreifen
Steigern Sie die Effizienz der Produktion von Lkw- und Busreifen durch die viskositätsreduzierenden Eigenschaften dieses Kautschukzusatzes bei komplexen Profil- und Seitenwandkonstruktionen.
Industrie- und Landwirtschaftsreifen
Von Schwerlast-Baumaschinen bis hin zu landwirtschaftlichen Geräten unterstützt dieser Peptizer die Verarbeitung anspruchsvoller Kautschukmischungen und verbessert Langlebigkeit und Leistung spezialisierter Reifen.
Allgemeine Kautschukwaren
Jenseits von Reifen kann der physikalische Peptizer A50 für ein breites Spektrum allgemeiner Kautschukprodukte eingesetzt werden und deren Fertigungsprozess sowie die Gebrauchseigenschaften durch ein wirksames Kautschukverarbeitungshilfsmittel optimieren.