Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Dimethylthio-toluyldiamin (DMTDA)

Ihr ultimatives flüssiges Damin-Härtemittel für Hochleistungs-Polyurethan- und Polyureaelastomere.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Vorteile

Verbesserte Leistung und Langlebigkeit

Die Verwendung von DMTDA als Polyurethan-Härter ermöglicht die Entwicklung von Elastomeren mit überlegenen mechanischen und dynamischen Eigenschaften für langanhaltende Leistung auch bei anspruchsvollen Anwendungen.

Überlegene Verarbeitungseigenschaften

Dank seiner flüssigen Form und niedrigen Viskosität vereinfacht dieses flüssige aromatische Diamin-Kettenverlängerer die Handhabung und ermöglicht eine wirksame Verarbeitung selbst bei niedrigeren Temperaturen, was die Prozesseffizienz steigert.

Umwelt- und Sicherheitsvorteile

Als umweltfreundliches und wenig toxisches Härtemittel reduziert Dimethylthio-toluyldiamin (DMTDA) das Gesundheitsrisiko im Vergleich zu älteren Alternativen und unterstützt sicherere Fertigungsverfahren.

Hauptanwendungen

Polyurethanelastomere

DMTDA ist entscheidend für die Herstellung hochleistungsfähiger Polyurethanelastomere für Räder, Rollen und Beschichtungen und profitiert von seiner Rolle in Hochleistungs-Polyureasystemen.

Polyureasysteme

Dieses vielseitige chemische Zwischenprodukt ist essentiell für Sprüh-Polyureaelastomere (SPUA) und bietet ausgezeichnete Abriebfestigkeit sowie Witterungsbeständigkeit.

Epoxidharzhärtung

Als Epoxidharz-Härter liefert DMTDA die robusten Eigenschaften, die in verschiedensten Industrieanwendungen einschließlich des Bauwesens benötigt werden.

Klebstoffe und Beschichtungen

Der Einsatz erstreckt sich auf Klebstoffe und Beschichtungen, wo Chemikalienresistenz und Belastbarkeit besonders geschätzt werden – unterstützt stabile Bauprojekte.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.