4-Isopropyl-3-Methylphenol: Ein vielseitiger antimikrobieller und antioxidativer Wirkstoff
Entdecken Sie die leistungsstarken konservierenden und antioxidativen Eigenschaften von IPMP für Ihre Formulierungen in Kosmetik, Pharmazie und Industrie.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

4-Isopropyl-3-Methylphenol
Als Biocid natürlichen Ursprungs wird 4-Isopropyl-3-Methylphenol (IPMP) aufgrund seiner Wirksamkeit und guten Verträglichkeit geschätzt. Seine minimale Hautreizrate und gute Löslichkeit in Alkoholen machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Konservierungsmittel in Zahnpasten und Cremes. Diese Verbindung bietet starke antimikrobielle und antioxidative Vorteile und trägt zur Qualitätserhaltung leicht verderblicher Kosmetika wie fetthaltigen Substanzen, Vitaminen, Duftstoffen und Hormonen bei. Seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen gewährleistet eine langfristige Nutzbarkeit.
- Entdecken Sie die Vorteile einer geringen Reizrate, da die Hautallergierate für IPMP mit nur 2 % angegeben wird.
- Nutzen Sie die starken antimikrobiellen und bakteriziden Vorteile gegen parasitäre Mikroorganismen, wie in pharmakologischen Studien hervorgehoben.
- Verstehen Sie die Synthese von 4-Isopropyl-3-Methylphenol, die die Isopropylierung von m-Kresol umfasst – ein Prozess, bei dem die Selektivität entscheidend ist, um das Zielprodukt zu erhalten.
- Erforschen Sie die industriellen Anwendungen von IPMP, einschließlich seiner Verwendung in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Textilbehandlungen, was seine breite Einsatzfähigkeit zeigt.
Hauptvorteile
Außergewöhnliche antimikrobielle Wirksamkeit
IPMP zeigt potente antimikrobielle und bakterizide Funktionen, wirksam gegen Bakterien, Hefen, Schimmelpilze und einige Viren, was es zu einem zuverlässigen Konservierungsmittel macht. Diese Wirksamkeit ist entscheidend, wenn man nach effektiven antimikrobiellen Wirkstoffen für Zahnpasta sucht.
Geringes Reizprofil
Mit einer sehr geringen Hautallergierate ist IPMP ideal für empfindliche Anwendungen wie Kosmetik- und Körperpflegeprodukte und stellt so Verbrauchersicherheit und Komfort sicher.
Verbesserte Produktstabilität
IPMP zeigt hervorragende Oxidationsbeständigkeit und starke Stabilität gegen Luft, Licht, Temperatur und Feuchtigkeit und trägt so zur Qualitätserhaltung empfindlicher Formulierungen bei.
Hauptanwendungen
Kosmetik und Körperpflege
IPMP fungiert als Konservierungsmittel und Antioxidans in Gesichtscremes, Lippenstiften, Haarpflegeprodukten sowie in der Mundpflege wie Zahnpasta und Mundwasser und nutzt dabei seine geringe Reizrate und kosmetische Eignung.
Pharmazeutika und Quasi-Arzneimittel
Es wird verwendet, um durch Bakterien oder Pilze verursachte Hautkrankheiten zu hemmen, zur oralen Desinfektion sowie in äußerlichen Sterilisationsmitteln und profitiert von den nachgewiesenen antimikrobiellen Eigenschaften.
Industrielle Desinfektion
IPMP kann für Klimaanlagen, Raumdesinfektion sowie für antibakterielle und desodorierende Textilbehandlungen eingesetzt werden und bietet eine breitbandige antimikrobielle Wirkung.
Forschung und Entwicklung
Als chemisches Zwischenprodukt ist es bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen wertvoll und unterstützt Innovationen in den Materialwissenschaften und der chemischen Forschung.