Butyl-Sorbat: Leistungsstarke Eigenschaften, innovative Synthese und vielfältige Anwendungen – direkt vom führenden Produzenten
Erfahren Sie mehr über Butyl-Sorbat, den hochwertigen Rohstoff für Lebensmittelkonservierung und chemische Innovation, und fordern Sie unverbindlich Lieferant & Preis an.
Angebot & Muster anfordernProdukt-Kernnutzen

Butyl Sorbate
Butyl-Sorbat ist ein universeller Ester, der als bewährtes antimikrobielles Konservierungsmittel Bakterien, Hefen und Schimmelpilze effektiv hemmt und somit die Haltbarkeit von Lebensmitteln, Getränken sowie Kosmetika verlängert. Darüber hinaus dient es als wertvolles Zwischenprodukt für die gezielte Synthese von Aroma- und Parfümkomponenten und bietet Herstellern aufgrund seiner konjugierten Dien-Struktur großes Potenzial für innovative Polymere und funktionelle Materialien. Moderne grüne Synthesen unter Einsatz enzymatischer Katalyse oder superkritischer CO₂-Verfahren sichern nachhaltige Produktionsabläufe.
- Antimikrobielle Wirksamkeit: Als leistungsstarkes Konservierungsmittel verhindert Butyl-Sorbat mikrobielles Wachstum und verlängert die Lagerfähigkeit zahlreicher Produkte.
- Chemisches Zwischenprodukt: Das konjugierte Dien-System ermöglicht präzise Synthesen für hochreine Duft- und Geschmackstoffe.
- Potenzial für moderne Materialien: Studien belegen den Einsatz zur Herstellung funktioneller Polymere und Membranen – ein Plus für jeden innovativen Produzenten.
- Nachhaltige Produktionswege: Fortschritte in der enzymatischen Katalyse und der Verwendung von Supercritical-CO₂-Verfahren bieten Ihnen künftige Preisvorteile und ressourcenschonende Prozesse.
Zentrale Vorteile
Breites antimikrobielles Spektrum
Butyl-Sorbat reduziert gezielt Pilze und Hefen, sichert längere Produktlebensdauer und Schutz – eine entscheidende Qualität für Hersteller und Lieferanten gleichermaßen.
Vielseitige chemische Reaktivität
Die selektive Hydrierung zu Butyl-cis-hex-3-enoat wird vom führenden Produzent bereits großtechnisch angeboten – kontaktieren Sie uns für konkreten Preis und Mengenstaffeln.
Nachhaltige Synthesepfade
Moderne Hersteller setzen auf grüne Chemie mit enzymatischer Veresterung und Supercritical-CO₂-Technologie – ein entscheidendes Kriterium für künftige Ausschreibungen.
Hauptanwendungsfelder
Lebensmittel- und Getränkekonservierung
Die ausgezeichnete antimikrobielle Wirkung macht Butyl-Sorbat zum Marktführer unter Konservierungsstoffen und sichert Herstellern eine längere Haltbarkeit sowie konstante Produktqualität.
Kosmetika und Hautpflege
Als verlässlicher Schutz vor mikrobieller Kontamination garantiert Butyl-Sorbat die Konformität und Sicherheit von Kosmetika – ein kritischer Erfolgsfaktor für jeden zertifizierten Lieferant.
Chemische Synthese
Butyl-Sorbat liefert der chemischen Industrie ein hochreines Zwischenprodukt für die Herstellung von Aromastoffen und Parfümkomponenten zu konkurrenzfähigem Preis.
Entwicklung fortschrittlicher Materialien
Forschungspartner nutzen Butyl-Sorbat zur Herstellung von Polymeren und Membranen für Gasseparation und kontrollierte Freisetzung – ein neues Business für innovative Produzenten.