Dehydroessigsäure: Vielseitiges Konservierungsmittel für moderne Formulierungen

Entdecken Sie die antimikrobielle Breitbandkraft von DHA – eine stabile und wirksame Lösung für eine längere Haltbarkeit.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Breitband-Schutz

DHA bietet robusten Schutz gegen eine breite Palette von Mikroorganismen und ist so eine verlässliche Wahl, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten und Verderb zu verhindern.

Außergewöhnliche Stabilität

Aufgrund der thermostabilen Eigenschaften bleibt DHA auch unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen während Produktion und Lagerung wirksam und gewährleistet so eine zuverlässige Konservierung.

Kostengünstige Konservierung

Die Fähigkeit von DHA, auch bei niedrigen Konzentrationen wirksam zu sein, spart Kosten in Formulierungen und bietet eine kostengünstige Konservierungslösung ohne Qualitätseinbußen.

Hauptanwendungen

Kosmetik & Körperpflege

DHA wird in kosmetischen und Körperpflegeprodukten weithin als Konservierungsmittel eingesetzt, um Formulierungen vor mikrobieller Kontamination zu schützen und ihre Gebrauchsdauer zu verlängern. Seine sanfte Art macht es für eine Vielzahl von Produkten geeignet.

Lebensmittelindustrie

Als zugelassener Lebensmittelzusatz spielt DHA in bestimmten Lebensmitteln eine entscheidende Rolle, Verderb zu verhindern und zur Sicherheit sowie Lagerfähigkeit beizutragen. Seine Wirksamkeit gegen Schimmel und Hefen ist hier besonders vorteilhaft.

Industrielle Konservierung

Jenseits von Konsumprodukten können DHA-antimikrobielle Eigenschaften für vielfältige industrielle Anwendungen genutzt werden, bei denen mikrobielle Kontrolle für Produktintegrität und Leistung essenziell ist.

Formulierungsstabilität

Die inhärente Stabilität von Dehydroessigsäure gewährleistet eine nahtlose Integration in diverse Formulierungen und bietet zuverlässigen Schutz, ohne die Produktstruktur oder -leistung zu beeinträchtigen – ein wichtiger Faktor bei der Betrachtung von DHA CAS 520-45-6.