Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid: Höhere Leistung für Ihre Epoxidharze

Entdecken Sie den Schlüssel zu fortschrittlichen Epoxidformulierungen. Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid (MTHPA) dient als entscheidender Härter und liefert außergewöhnliche Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektroisolierung, bei Beschichtungen und Klebstoffen. Als führender Hersteller bieten wir Ihnen MTHPA in höchster Qualität.

Angebot & Muster anfordern

Ihre Vorteile

Verbesserte Härtungseigenschaften

MTHPA fungiert als hochwirksamer Epoxidharz-Härter und fördert eine exzellente Vernetzung für überlegene mechanische und thermische Eigenschaften, was für fortschrittliche Materialanwendungen entscheidend ist.

Vielseitiges Anwendungsspektrum

Dieses vielseitige chemische Zwischenprodukt ist der Schlüssel zur Entwicklung langlebiger Beschichtungen und starker Klebstoffe und passt sich in diverse Herstellungsprozesse ein.

Überlegene elektrische Isolierung

Weit verbreitet in der Elektroindustrie, trägt MTHPA zu hervorragenden dielektrischen Eigenschaften bei und macht es unverzichtbar für Motoren, Transformatoren und elektronische Komponenten.

Schlüsselapplikationen

Epoxidharz Härtung

MTHPA ist als Epoxidharz-Härter aufgrund seiner geringen Flüchtigkeit und guten Lagerstabilität eine bevorzugte Wahl, die die Herstellung von Hochleistungs-Harzen ermöglicht.

Elektrische Isolierung

Seine ausgezeichneten dielektrischen Eigenschaften machen es zu einem fundamentalen Bestandteil beim Vergießen und Isolieren elektrischer Komponenten wie Transformatoren und Kondensatoren.

Beschichtungen und Farben

MTHPA verbessert die Haltbarkeit, chemische Beständigkeit und Haftung von Beschichtungen und Farben, was sie für industrielle und schützende Anwendungen geeignet macht.

Klebstoffe und Dichtstoffe

Es wird bei der Formulierung von starken und langlebigen Klebstoffen und Dichtstoffen eingesetzt und profitiert von seiner Fähigkeit, robuste Polymernetze zu bilden.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.