Calciumstearat: Unverzichtbares Schmiermittel und Stabilisator für PVC und Kunststoffverarbeitung
Entfesseln Sie überlegene Leistung mit Calciumstearat, einem wichtigen Additiv für Kunststoff- und PVC-Anwendungen.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Calciumstearat
Calciumstearat ist ein vielseitiges weißes Pulver, das für seine entscheidenden Funktionen als Schmiermittel, Trennmittel und Stabilisator in zahlreischen industriellen Anwendungen, insbesondere in den Kunststoff- und PVC-Sektoren, anerkannt ist. Seine einzigartigen Eigenschaften erhöhen die Verarbeitungseffizienz und die Qualität der Endprodukte.
- Entdecken Sie, wie Calciumstearat-Schmiermittel für PVC das Schmelzverfahren und die Anfangsfärbung in Kunststoffprodukten verbessert.
- Erfahren Sie mehr über den wettbewerbsfähigen Calciumstearat-Preis für die Kunststoffverarbeitung, um Kosteneffizienz zu gewährleisten.
- Erforschen Sie die vielfältigen Anwendungen von Calciumstearat in Beschichtungen, die zu glatten Oberflächen und Haltbarkeit beitragen.
- Verstehen Sie, warum der Kauf von Calciumstearat für Beschichtungen für verbesserte Leistung und Ästhetik unerlässlich ist.
Wesentliche Vorteile
Verbesserte Verarbeitungseffizienz
Als Kunststoffschmiermittel verbessert Calciumstearat erheblich die Verarbeitungsgeschwindigkeit und reduziert den Energieverbrauch bei der PVC-Herstellung, was zur allgemeinen Betriebseffizienz beiträgt.
Verbesserte Produktstabilität
Seine Funktion als Wärmestabilisator und Säurefänger in PVC verhindert den Abbau, gewährleistet eine bessere Langzeit-Thermostabilität und Wetterbeständigkeit für Kunststoffprodukte.
Überlegene Trenneigenschaften
Bei Einsatz als Formtrennmittel erleichtert es die einfache Abtrennung der Produkte von Formen, verhindert Schäden und gewährleistet hochwertige Oberflächen in verschiedenen Formverfahren.
Wichtige Anwendungen
PVC-Verarbeitung
Calciumstearat wirkt als kritischer PVC-Stabilisator und Schmiermittel und verbessert die Fusionsgeschwindigkeit, den Fluss und reduziert das Ausdehnungsverhalten bei harten PVC-Produkten.
Kunststoffindustrie
Wird als Schmiermittel und Säureakzeptor bei der Verarbeitung von ABS, Polystyrol, Polypropylen und Polyethylen verwendet, um die Hitzewiderstandsfähigkeit und Anfangsfärbung zu verbessern.
Beschichtungen und Lacke
Funktioniert als Gleitmittel und Rohstoff in Farben und Email, was zu besseren Oberflächen und Applikationseigenschaften beiträgt.
Lebensmittel und Kosmetik
Seine ungiftige Natur macht eignet es sich für den Einsatz als Rieselhilfe in Kosmetika und Arzneimitteln sowie als Lebensmittelzusatz.