Dioctyl-Phtalat (DOP): Ein vielseitiger PVC-Weichmacher mit breitem industriellen Einsatz
Erforschen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von DOP, einer Schlüsselkomponente zur Steigerung von Flexibilität und Leistung von PVC in verschiedensten Branchen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Dioctyl-Phtalat
Dioctyl-Phtalat (DOP) ist ein kritischer chemischer Rohstoff, der als Weichmacher weit verbreitet genutzt wird, insbesondere zur Vermittlung von Flexibilität, Haltbarkeit und verbesserten Verarbeitungseigenschaften an PVC (Polyvinylchlorid)-Harze. Seine Kosteneffizienz und breite Verträglichkeit mit verschiedensten Polymeren machen es seit langem zum Industriestandard für zahlreiche Anwendungen.
- Entdecken Sie die industriellen Anwendungen von Dioctyl-Phtalat, einem primären Weichmacher, der die PVC-Flexibilität erhöht. Das Verständnis der Einsätze von Dioctyl-Phtalat in der Kunststoffindustrie ist entscheidend zur Optimierung der Produktleistung.
- Lernen Sie die chemischen Eigenschaften von Dioctyl-Phtalat (DOP) kennen, einschließlich seiner CAS-Nummer 117-81-7. Diese Einsicht in die chemischen Eigenschaften von Dioctyl-Phtalat bildet die Grundlage für seine Anwendung.
- Erforschen Sie, wie Dioctyl-Phtalat als vielseitiges Lösungsmittel und Lederhilfsmittel dient. Die vielfältigen Rollen von Dioctyl-Phtalat gehen über seine primäre Weichmacherfunktion hinaus.
- Verstehen Sie die Bedeutung von DOP als kostengünstigen Allzweck-Weichmacher in der Fertigung. Die Kosteneffizienz von Dioctyl-Phtalat macht es zu einer attraktiven Wahl für viele industrielle Prozesse.
Hauptvorteile
Kosteneffizienz
Als kostengünstiger Allzweck-Weichmacher ermöglicht es DOP Herstellern, flexible PVC-Produkte wirtschaftlich produzieren zu können. Dies macht es zur bevorzugten Wahl für die Großfertigung von Artikeln wie Kabeln und Bodenbelägen, unter Nutzung der Vorteile des Dioctyl-Phtalats.
Erweiterte Flexibilität und Haltbarkeit
DOP verbessert erheblich die Flexibilität, Weichheit und Dehnbarkeit von starren Kunststoffen, insbesondere PVC. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Anwendungen, die einen hohen Grad an Biegsamkeit erfordern, wie z. B. die Herstellung von Kunstleder und verschiedensten Schläuchen.
Umreichende Kompatibilität und Stabilität
Die weitreichende Kompatibilität des Chemikals mit PVC-Harzen, gekoppelt mit seiner guten thermischen und UV-Stabilität, sorgt für langanhaltende Produktleistung. Diese inhärente Beständigkeit trägt zur Langlebigkeit von mit Dioctyl-Phtalat hergestellten Produkten bei.
Hauptanwendungen
PVC- und Kunststoffherstellung
DOP wird in großem Maßstab in der Produktion von flexiblem PVC eingesetzt, einschließlich Rohren, Kabeln, Folien und Platten. Es erhöht die Weichheit und Elastizität dieser Materialien und macht sie damit für eine breite Palette von Verbraucher- und Industriegütern geeignet.
Kunstleder und beschichtete Gewebe
Es verleiht künstlichem Leder und beschichteten Geweben ein weiches, geschmeidiges Gefühl, das in Polstermöbeln, Automobilinterieurs und Mode Anwendung findet. Diese Anwendung unterstreicht die haptischen Vorteile, die Dioctyl-Phtalat bietet.
Kabel- und Leitungsisolierung
DOP dient als flexibler Dielektrikum in elektrischen Kabeln und Leitungen und bietet Wärme- und elektrische Beanspruchungsbeständigkeit. Die Rolle von Dioctyl-Phtalat hierbei ist kritisch für Sicherheit und Leistung.
Bodenbeläge und Wandverkleidungen
In Vinylfliesen und -bodenbelägen verbessert DOP Abriebfestigkeit und Flexibilität und leistet so einen Beitrag zu langlebigen und ästhetisch ansprechenden Innenausstattungen. Dies demonstriert die praktischen Nutzungen von Dioctyl-Phtalat in Baustoffen.