Chemische Synthese optimieren: Die Leistung von Di-μ-methoxobis(1,5-cyclooctadiene)diiridium(I) als Katalysator

Entdecken Sie die transformativen Fähigkeiten von Di-μ-methoxobis(1,5-cyclooctadiene)diiridium(I), einem Schlüsselkatalysator auf Iridiumbasis, der Innovationen in der organischen Synthese vorantreibt. Erforschen Sie seine vielfältigen Anwendungen und erfahren Sie, warum er weltweit die bevorzugte Wahl für Chemiker ist. Als Ihr Hersteller bieten wir Ihnen erstklassige Produkte.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile des Produkts

Verbesserte Reaktionsselektivität

Dieser Katalysator bietet eine überlegene Regio- und Enantioselektivität bei der asymmetrischen Hydroborierung, was für die hochpräzise Gewinnung von Zielmolekülen mit minimalen Nebenprodukten entscheidend ist und Organometallkatalysatoren für organische Synthese unterstützt.

Erleichterung der C-H-Aktivierung

Er dient als leistungsstarkes Werkzeug für die C-H-Aktivierung und vereinfacht Synthesewege durch direkte Funktionalisierung von C-H-Bindungen, was für die Weiterentwicklung von Forschung im Bereich der Iridium katalysierten C-H-Aktivierung von zentraler Bedeutung ist.

Vielseitigkeit bei Kupplungsreaktionen

Die breite Anwendbarkeit des Katalysators bei Suzuki-Miyaura-Kupplungsreaktionen macht ihn zu einem vielseitigen Reagenz für die Erzeugung komplexer molekularer Architekturen und erfüllt die Anforderungen der Forschung zu Suzuki-Miyaura-Kupplung Iridiumkatalysator.

Schlüsselapplikationen

Synthese pharmazeutischer Zwischenprodukte

Unverzichtbar für die Synthese komplexer pharmazeutischer Zwischenprodukte, bei denen hohe Selektivität und Reinheit von größter Bedeutung sind, häufig unter Einsatz von Iridium katalysierten C-H-Aktivierung.

Feinchemikalienherstellung

Ein kritisches Reagenz bei der Herstellung von Feinchemikalien, das effiziente und selektive Bindungsformationen ermöglicht, die für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien unerlässlich sind, unterstützt durch Erkenntnisse über Organometallkatalysatoren für organische Synthese.

Forschung im Bereich Materialwissenschaften

Sein Nutzen beim Aufbau neuartiger Molekülstrukturen mit präziser Stereochemie macht ihn wertvoll für die Forschung an fortschrittlichen Materialien, insbesondere für solche, die von Methoden der Asymmetrische Hydroborierung mit Iridiumkomplex profitieren.

Katalysatorentwicklung

Dient als Referenzkatalysator für die Entwicklung neuer Katalysesysteme und das Verständnis von Reaktionsmechanismen in der homogenen Katalyse, was für die Weiterentwicklung der Forschung zu Suzuki-Miyaura-Kupplung Iridiumkatalysator von entscheidender Bedeutung ist.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.