2-(1,1-Dimethylethyl)-6-methylphenol: Ein vielseitiges chemisches Zwischenprodukt für fortschrittliche Industrien

Entdecken Sie die zentralen Eigenschaften und Anwendungen dieser essenziellen Elektronikchemikalie und des organischen Zwischenprodukts.

Angebot & Probe anfordern

Produktvorteile

Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit

Erzielen Sie konstante Ergebnisse in Ihren Synthese- und Formulierungsprozessen dank der 99 % Reinheit von 2-(1,1-Dimethylethyl)-6-methylphenol (CAS 2219-82-1). Minimale Nebenreaktionen und optimale Leistung sind garantiert.

Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Nutzen Sie die universelle Einsatzbereitschaft dieser Verbindung als zentralen Baustein komplexer organischer Moleküle – ein solid Fundament für Innovation in Feinchemikalien und hochwertigen Materialien.

Kritisch für OLED-Technologie

Als unverzichtbarer Bestandteil der OLED-Chemikalien trägt 2-(1,1-Dimethylethyl)-6-methylphenol zur Entwicklung nächster Generation von Show- und Leuchttechnologien bei und treibt die Elektronikindustrie voran.

Hauptanwendungen

OLED-Materialien-Synthese

Die einzigartigen Eigenschaften von 2-(1,1-Dimethylethyl)-6-methylphenol machen es zum unverzichtbaren Zwischenprodukt bei der Herstellung hochmoderner Materialien für Organic Light-Emitting Diodes (OLEDs).

Antioxidantien-Formulierungen

Seine phenolische Struktur prädestiniert es für den Einsatz als Antioxidans: Es schützt Materialien vor Abbau und verlängert in vielfältigen industriellen Anwendungen die Lebensdauer von Produkten.

Feinchemikalienproduktion

Als vielseitige Feinchemikalie wird es in zahlreichen Synthesepfaden genutzt und unterstützt die Herstellung spezialisierter Chemikalien für diverse Marktanforderungen.

Forschung und Entwicklung

Die Verbindung ist eine wertvolle Ressource für F&E-Aktivitäten und ermöglicht Chemikern und Werkstoffwissenschaftlern, neue Reaktionen zu erforschen und innovative Produkte zu entwickeln.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.