Fortschritt in der organischen Elektronik mit 2,6-Bis(tributylstannanyl)dithieno[3,2-b:2',3'-d]thiophen
Schöpfen Sie das Potenzial organischer elektronischer Bauelemente mit unserem hochreinen Halbleitermaterial aus.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produktes
![2,6-Bis(tributylstannanyl)dithieno[3,2-b:2',3'-d]thiophen](https://www.nbinno.com/2025/webimg/gemini_68890935cede3_1753811253.png)
2,6-Bis(tributylstannanyl)dithieno[3,2-b:2',3'-d]thiophen
Dieses hochreine organische Halbleitermaterial ist für modernste elektronische Anwendungen unerlässlich und bietet außergewöhnliche Leistungsmerkmale. Mit einer garantierten Reinheit von mindestens 97 % ist es ein kritischer Bestandteil bei der Synthese fortschrittlicher organischer elektronischer Bauelemente.
- Ermöglicht effiziente organische Feldeffekttransistoren (OFETs) durch seine einzigartige molekulare Struktur, wesentlich für flexible Elektronik.
- Ermöglicht überlegene Leistung in OLED- und PLED-Bauelementen und trägt zu helleren und effizienteren Displays bei.
- Fungiert als Schlüsselmaterial in OPV-Anwendungen für eine verbesserte Umwandlungseffizienz von Sonnenenergie.
- Sorgt für zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse in der Synthese elektronischer Materialien und unterstützt Innovationen in diesem Bereich.
Hauptvorteile
Außergewöhnliche Reinheit
Erzielen Sie unübertroffene Bauelementleistung mit unserem Reinheitsgrad von mindestens 97 %, wesentlich für konsistente OLED-Material-Synthese.
Vielseitige Anwendung
Diese Verbindung ist ein vielseitiger Baustein für verschiedene organische elektronische Technologien, einschließlich OFETs, OLEDs, PLEDs und OPVs.
Leistungsoptimiert
Ausgelegt zur Verbesserung der Ladungsträgertransport- und Lichtemissionseigenschaften, unterstützt Durchbrüche in organischen elektronischen Materialien.
Hauptanwendungen
Organische Feldeffekttransistoren (OFETs)
Wird als Halbleiterschicht in OFETs eingesetzt und ermöglicht hohe Beweglichkeit sowie effizientes Schalten für flexible Displays und Sensoren und unterstützt die Forschung an organischen Feldeffekttransistoren (OFETs).
Organische Leuchtdioden (OLEDs)
Essenziell für Emissions- oder Ladungsträgerschichten in OLEDs; trägt zu lebhaften Displays und energieeffizienten Lichtlösungen bei – unverzichtbar für OLED-Material-Synthese.
Polymere Leuchtdioden (PLEDs)
Eigenschaften machen es für PLEDs geeignet und ermöglichen kostengünstige Herstellung großflächiger Displays und Beleuchtung – ein Beitrag zu PLED-Polymer-Anwendungen.
Organische Photovoltaik (OPV)
Dient als aktive Schichtkomponente in OPVs zur Verbesserung der Leistungsumwandlungseffizienz und Gerätestabilität, wesentlich für OPV-Materialien.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.