Entdecken Sie das Potenzial von 4-(1,2,2-Triphenylvinyl)benzaldehyd
Ein entscheidender Baustein für fortschrittliche AIE-Materialien und Optoelektronik. **Jetzt Angebote und Muster anfordern!**
Angebot & Muster erhaltenProdukt Kernwert
4-(1,2,2-Triphenylvinyl)benzaldehyd
Dieses synthetische aromatische Aldehyd, bekannt als TPVBA, zeichnet sich durch einen Tetraphenylethylen-Kern aus, der mit einer Aldehyd-Gruppe gekoppelt ist. Seine herausragende Eigenschaft ist die Aggregations-induzierte Emission (AIE), die es zu einer wertvollen Komponente bei der Herstellung neuartiger lumineszierender Materialien macht. Seine vielseitige Reaktivität ermöglicht den Einsatz als chemischer Baustein für die organische Synthese und die Entwicklung fortschrittlicher Materialien. **Als Ihr engagierter Lieferant stellen wir Ihnen TPVBA in hoher Reinheit zur Verfügung.**
- Erforschen Sie die Synthese von Aggregations-induzierten Emissionsmaterialien unter Verwendung von TPVBA als Schlüsselkomponente.
- Nutzen Sie TPVBA als Baustein für die organische Synthese zur Schaffung komplexer Molekülstrukturen.
- Profitieren Sie von seinen fluoreszierenden Eigenschaften für Anwendungen in der biologischen Bildgebung.
- Entwickeln Sie mit TPVBA fortschrittliche optoelektronische Materialien, einschließlich solcher für OLEDs.
Schlüsselvorteile
AIE-Eigenschaften für verbesserte Lumineszenz
Die Aggregations-induzierten Emission (AIE)-Eigenschaften der Verbindung gewährleisten eine starke Lumineszenz in aggregierten Zuständen, was für empfindliche Detektions- und Displayanwendungen entscheidend ist und die Entwicklung effizienter AIE-lumineszierender Materialien erleichtert.
Vielseitige chemische Reaktivität
Mit einer reaktiven Aldehyd-Gruppe dient TPVBA als exzellenter chemischer Baustein für die organische Synthese und die Herstellung kovalenter organischer Gerüste (COFs), was vielfältige Materialdesigns ermöglicht.
Anwendungen in fortschrittlichen Technologien
TPVBA ist entscheidend für die Entwicklung von Spitzentechnologien, einschließlich fortschrittlicher OLED-Materialien, hochempfindlicher optischer Sensoren und fluoreszierender Sonden für die biologische Bildgebung. **Wir sind Ihr zuverlässiger Hersteller für diese innovativen Anwendungen.**
Schlüssel Anwendungen
Entwicklung von OLED-Materialien
TPVBA ist ein entscheidendes Zwischenprodukt für die Synthese von Hochleistungsmaterialien, die in organischen Leuchtdioden (OLEDs) verwendet werden, und trägt zu helleren und effizienteren Displays bei. **Kontaktieren Sie uns für Preise und Lieferoptionen.**
Fluoreszierende Sonden und Sensoren
Seine einzigartigen AIE-Eigenschaften machen es ideal für die Herstellung fluoreszierender Sonden für die biologische Bildgebung und die Entwicklung empfindlicher Sensoren zum Nachweis von Ionen und anderen Analyten.
Kovalente organische Gerüste (COFs)
TPVBA dient als wichtiger Ligand für den Aufbau von COFs, fortschrittlichen porösen Materialien mit Anwendungen in der Gasspeicherung, Katalyse und Trenntechnologien. **Als führender Anbieter unterstützen wir Ihre COF-Syntheseprojekte.**
Allgemeine organische Synthese
Als vielseitiger chemischer Baustein wird es in der Synthese einer breiten Palette komplexer organischer Moleküle für verschiedene Forschungs- und Industriezwecke eingesetzt. **Fordern Sie noch heute ein Angebot für diesen wichtigen chemischen Rohstoff an.**
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.