Hochreines 4,5-Bis(carbazol-9-yl)-1,2-dicyanobenzol (2CzPN): Ein Schlüssel-TADF-Emitter für hochentwickelte OLEDs

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von 2CzPN, einem führenden TADF-Emitter, der OLED-Technologien und organische Solarzellen revolutioniert.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Lumineszenz-Effizienz

Nutzen Sie die Kraft von 2CzPN als führendem TADF-Emitter, um die Helligkeit und Effizienz von OLED-Bauteile signifikant zu steigern – ein Schlüsselaspekt fortschrittlicher organischer Halbleiter.

Verbesserte Bauelementleistung

Setzen Sie dieses Carbazolderivat für OLEDs ein, um bessere Ladungseinspeisung und -transport zu erzielen, was zu längeren Betriebszeiten und geringerem Stromverbrauch in elektronischen Bauteilen führt.

Vielseitiges Anwendungspotenzial

Profitieren Sie von der breiten Anwendbarkeit von 2CzPN in hochentwickelter organischer Elektronik, einschließlich seiner Rolle zur Verbesserung kleinmolekularer organischer Solarzellen und weiterer optoelektronischer Anwendungen.

Hauptanwendungen

OLED-Displays

Als hocheffizienter himmelblauer Emitter ist 2CzPN entscheidend für lebendige und energieeffiziente OLED-Displays – ein Kerngebiet organischer Leuchtdioden-Materialien.

Organische Solarzellen

Dieses Thermally Activated Delayed Fluorescence Material verbessert die Leistung kleinmolekularer organischer Solarzellen, indem es als lumineszenter Sensibilisator wirkt und zur effizienten Energieumwandlung beiträgt.

Fortschrittliche organische Halbleiter

2CzPN ist ein Paradebeispiel fortgeschrittener organischer Halbleiter und bietet einzigartige elektronische und optische Eigenschaften, die für elektronische Bauteile der nächsten Generation entscheidend sind.

Forschung & Entwicklung

Forscher nutzen dieses Carbazolderivat für OLEDs weithin, um neue Horizonte in Optoelektronik und Materialwissenschaften zu erforschen und Innovationen im Fachgebiet voranzutreiben.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.