Dibrom-bis-triisopropylsilyl-bithiazol: Ein wichtiger Baustein für fortschrittliche OLED- und organische Elektronikmaterialien
Erschließen Sie das Potenzial der nächsten Generation von Optoelektronik mit diesem hochreinen Synthesezwischenprodukt – direkt von Ihrem Hersteller.
Angebot & Muster anfordernProduktkernwert

Dibrom-bis-triisopropylsilyl-bithiazol
Diese Spezialchemikalie dient als fundamentaler Baustein für die Herstellung von hochmodernen organischen Elektronikmaterialien. Ihre präzise konstruierte Molekülstruktur mit Bromatomen und Triisopropylsilyl-Gruppen ermöglicht fortschrittliche Synthesewege für OLEDs, organische Photovoltaik und andere Hochleistungs-Optoelektronik-Geräte. Das hohe Reinheitsniveau gewährleistet zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse bei komplexen Syntheseprozessen. Als Ihr zuverlässiger Anbieter bieten wir Ihnen diesen wichtigen Baustein.
- Nutzen Sie die Kraft der organischen Synthese mit hochreinem Dibrom-Bithiazol für Ihr nächstes Projekt.
- Ermöglichen Sie die Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit unserem Schlüsselbaustein für die OLED-Materialsynthese.
- Entdecken Sie das Potenzial der Triisopropylsilyl-Bithiazol-Synthese für die Elektronik der nächsten Generation.
- Verwenden Sie einen zuverlässigen organischen Elektronik-Baustein mit der CAS-Nummer 1223559-98-5 für eine robuste Materialleistung.
Angebotene Vorteile
Garantierte hohe Reinheit
Mit einer garantierten Reinheit von über 97% minimiert diese Verbindung Nebenreaktionen und stellt die Integrität Ihrer synthetisierten Materialien sicher, was ein kritischer Aspekt für die OLED-Materialsynthese ist.
Vielseitiges Synthese-Zwischenprodukt
Ihre einzigartige chemische Struktur macht sie zu einem idealen Ausgangsmaterial für eine breite Palette von organischen Elektronik-Bausteinen und unterstützt die innovative Triisopropylsilyl-Bithiazol-Synthese.
Optimiert für Optoelektronik
Entwickelt für Anwendungen in OLEDs und organischer Elektronik, trägt dieses Dibrom-Bithiazol zur Verbesserung der Geräteleistung und Effizienz bei.
Hauptanwendungen
OLED Materialien
Entscheidend für die Entwicklung neuer Emitter-, Ladungstransport- und Host-Materialien in organischen Leuchtdioden (OLEDs), nutzt seine Rolle in der OLED-Materialsynthese.
Organische Synthese
Dient als grundlegender Bestandteil in komplexen organischen Synthesewegen und ermöglicht die Schaffung neuartiger Verbindungen mit maßgeschneiderten elektronischen Eigenschaften.
Forschung in organischer Elektronik
Ein wichtiger organischer Elektronik-Baustein, der von Forschern für die Entwicklung von Halbleitern und flexiblen elektronischen Geräten der nächsten Generation verwendet wird. Kontaktieren Sie uns für Mengen und spezifische Preise.
Materialwissenschaftliche Innovation
Unterstützt Fortschritte in der Materialwissenschaft, indem er ein zuverlässiges und hochreines Zwischenprodukt für die Herstellung von Materialien mit spezifischen optischen und elektronischen Eigenschaften bereitstellt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.