Hochreines Indenocarbazol-Derivat CAS 1257248-13-7 für fortschrittliche OLED-Anwendungen

Entdecken Sie das hochmoderne 5-(3'-(4,6-diphenyl-1,3,5-triazin-2-yl)-[1,1'-biphenyl]-3-yl)-7,7-dimethyl-5,7-dihydroindeno[2,1-b]carbazol, ein wichtiges OLED-Zwischenprodukt, angeboten von NINGBO INNO PHARMCHEM. Steigern Sie die Leistung Ihrer Geräte mit unseren hochreinen Materialien. Wir sind Ihr zuverlässiger Hersteller.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile unseres OLED-Zwischenprodukts

Außergewöhnliche Reinheit für optimale Leistung

Unser Produkt, 5-(3'-(4,6-diphenyl-1,3,5-triazin-2-yl)-[1,1'-biphenyl]-3-yl)-7,7-dimethyl-5,7-dihydroindeno[2,1-b]carbazol, wird für eine ultrahohe Reinheit synthetisiert, um eine konsistente und überlegene Leistung in Ihren OLED-Geräten zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für lebendige Displays und zur Minimierung des Effizienzabfalls.

Fortschrittlicher bipolarer Ladungstransport

Mit exzellenten bipolaren Ladungstransporteigenschaften ermöglicht dieses Indenocarbazol-Derivat eine effiziente Elektronen- und Lochmobilität. Diese Eigenschaft ist entscheidend für fortschrittliche OLED-Materialien und trägt zu niedrigeren Betriebsspannungen und verbesserter Geräteeffizienz bei, wenn Sie von unserem erfahrenen Hersteller kaufen.

Optimiert für die OLED-Geräteherstellung

Mit einer minimalen Singulett-Triplett-Energielücke ist dieses Material ein idealer Kandidat für TADF-Anwendungen (Thermally Activated Delayed Fluorescence) und als Host-Material für phosphoreszierende Emitter. Wir bieten diese Spezialverbindung für F&E-Wissenschaftler und Einkaufsmanager an, die innovative Lösungen in der organischen Elektronik suchen.

Anwendungen in der organischen Elektronik

OLED-Emitter und Hosts

Dieses Material ist ein Hauptkandidat für den Einsatz als Host-Material in OLED-Geräten, insbesondere für TADF-Emitter. Seine elektronische Struktur ermöglicht eine effiziente Energieübertragung und trägt zu hohen Quanteneffizienzen bei.

Fortschrittliche Display-Technologien

Als wichtiges OLED-Zwischenprodukt spielt es eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Displays der nächsten Generation und bietet eine verbesserte Farbreinheit, Helligkeit und Energieeffizienz für Unterhaltungselektronik und Beleuchtung.

Forschung an organischen Photovoltaikzellen (OPV)

Obwohl es hauptsächlich für OLEDs bekannt ist, könnten seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften auch für die Forschung und Entwicklung organischer Photovoltaikzellen (OPV) von Interesse sein, um seine Ladungstransportfähigkeiten zu untersuchen.

Spezialchemikalien für die Elektronikindustrie

Seine komplexe Struktur und spezifischen elektronischen Eigenschaften machen es zu einer wertvollen Spezialchemikalie für Forscher und Hersteller im breiteren Feld der organischen Elektronik und Optoelektronik.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.