Fortschrittliche Perylendiimid-Materialien für Hochleistungs-OLEDs

Erschließen Sie überlegene Leistung in organischen Leuchtdioden mit neuartigen PDI-Derivaten. Jetzt als Hersteller anfragen!

Angebot & Muster anfordern

Wesentliche Vorteile

Außergewöhnliche Lumineszenzeffizienz

Unsere Synthese von N-annulierten Perylendiimiden resultiert in Materialien mit bemerkenswerten Photolumineszenz-Quantenausbeuten, die für lebendige Lichtemission entscheidend sind und das Feld der PDI-Materialien für die Optoelektronik voranbringen.

Überlegene Filmbildung

Die sorgfältig gestalteten sperrigen Seitenketten tragen zu exzellenten Filmbildungseigenschaften bei, die für die Erstellung gleichmäßiger Schichten in lösungsverarbeitbaren OLED-Materialien unerlässlich sind und die Herstellung hochwertiger Geräte erleichtern. Fordern Sie noch heute Muster an!

Breite Anwendbarkeit

Diese Dibrom-Perylendiimid-OLED-Verbindungen beschränken sich nicht nur auf Displays; ihre abstimmbaren elektronischen Eigenschaften machen sie für andere Anwendungen in der organischen Elektronik, einschließlich OFETs und OPVs, geeignet. Wir sind Ihr globaler Anbieter für innovative Materialien.

Hauptanwendungsbereiche

Organische Leuchtdioden (OLEDs)

Als hocheffiziente lichtemittierende Materialien sind diese PDI-Derivate der Schlüssel zur Entwicklung von Displays der nächsten Generation mit überlegener Helligkeit und Farbgenauigkeit, insbesondere für rote Emissionen, ein entscheidender Aspekt bei den PDI-Materialien für die Optoelektronik.

Organische Feldeffekttransistoren (OFETs)

Die exzellenten Ladungstransporteigenschaften dieser Verbindungen machen sie ideal für den Einsatz in OFETs und tragen zu Fortschritten in der flexiblen Elektronik und integrierten Schaltkreisen bei, im Einklang mit den Anforderungen für die Forschung an PDI-Derivaten für OFETs. Kontaktieren Sie unseren Vertrieb für Mengenrabatte!

Organische Photovoltaik (OPVs)

Ihre lichtsammelenden und ladungstransportierenden Eigenschaften eignen sich auch für Anwendungen in organischen Solarzellen und erweitern somit die Nutzbarkeit dieser fortschrittlichen PDI-Materialien.

Fluoreszenz-Marker und Sensoren

Die photophysikalischen Eigenschaften von Perylendiimiden machen sie für verschiedene Sensoranwendungen und als fluoreszierende Sonden in der biologischen und chemischen Forschung geeignet.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.