Erschließen Sie fortschrittliche Technologien mit 4-Brom-4'-iodbiphenyl
Wesentlicher Zwischenstoff für hochmoderne OLEDs und komplexe organische Synthese.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

4-Brom-4'-iodbiphenyl
4-Brom-4'-iodbiphenyl ist ein hochwertiges dihalogeniertes Biphenyl, das speziell für die moderne Werkstoffwissenschaften und pharmazeutische Anwendungen entwickelt wurde. Seine einzigartigen unterschiedlichen Halogen-Positionierungen sind entscheidend für sequenzielle Kreuzkupplungsreaktionen, wie Suzuki-Kupplung über Brom und Ullmann-Kupplung über Jod; dadurch ist es unverzichtbar für die Synthese komplexer Moleküle. Diese Verbindung ist ein Schlüsselbaustein für OLED-Materialien, u. a. Emitter und Hosts, und dient als wesentlicher Zwischenstoff für Flüssigkristalle und fortschrittliche Polymere. Die para-Substitution sorgt für eine wünschenswert lineare Molekülstruktur, die zur Leistungsfähigkeit der Endgeräte beiträgt.
- Nutzen Sie den Vorteil sequenzieller Kreuzkupplungsreaktionen durch die unterschiedlichen Brom- und Iod-Funktionalitäten, die für eine effiziente organische Synthese entscheidend sind.
- Nutzen Sie diese Verbindung als vielseitigen Baustein für die Herstellung fortschrittlicher OLED-Materialien und fördern Sie so Innovationen in der Display-Technologie.
- Nutzen Sie die para-Substitution, um eine lineare Molekülarchitektur zu gewährleisten – ein Schlüsselfaktor für die Leistungsfähigkeit von Polymeren und elektronischen Materialien.
- Profitieren Sie von der hohen Reinheit, die typischerweise ≥98 % (HPLC) beträgt, und garantieren Sie so Zuverlässigkeit und Konsistenz in kritischen Forschungs- und Produktionsprozessen.
Wichtige Vorteile
Vielseitige Reaktivität
Die doppelte Halogenierung ermöglicht präzise Kontrolle in sequenziellen Kreuzkupplungsreaktionen und bietet Flexibilität in der organischen Synthese sowie den Aufbau komplexer Strukturen für die moderne Werkstoffwissenschaften.
OLED-Fortschritt
Als kritischer Zwischenstoff für OLED-Materialien trägt es direkt zur Entwicklung hellerer, energieeffizienter Displays moderner Elektronik bei und treibt damit Innovationen in diesem Sektor voran.
Pharmazeutische Synthese
Die Verbindung dient als wertvolles Ausgangsmaterial oder Zwischenprodukt in der pharmazeutischen Synthese und ermöglicht die Entwicklung neuer Wirkstoffe durch seine reaktiven Positionen.
Hauptanwendungen
Synthese von OLED-Materialien
Wesentlich für die Herstellung von Emitter- und Host-Materialien in organischen Leuchtdioden und trägt zu fortschrittlichen Displaytechnologien bei.
Flüssigkristall-Zwischenprodukte
Wird bei der Entwicklung von Flüssigkristallen eingesetzt, die Grundbausteine elektronischer Displays und optischer Geräte sind.
Polymer-Bausteine
Dient als Monomer oder Baustein zur Synthese spezialisierter Polymere mit maßgeschneiderten elektronischen und physikalischen Eigenschaften.
Pharmazeutische Forschung
Wertvoller Zwischenstoff in der Medizinalchemie zur Synthese potenzieller Arzneistoffe unter Ausnutzung seiner einzigartigen halogenierten Biphenylstruktur.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.